Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
    • SHW 2023
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Team
    • Die SHW unterstützen
    • Stiftung
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
    • SHW 2023
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Team
    • Die SHW unterstützen
    • Stiftung
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
Salzburg im Winter

SHW-Lesestoff zu Weihnachten

Gemeinsam mit dem Tyrolia Verlag stellen wir hier drei Essays aus vergangenen Berichtsbänden der Salzburger Hochschulwochen online.

mehr: SHW-Lesestoff zu Weihnachten
Jüdischer Gelehrter: Russland und Ukraine führen keinen Religionskrieg

Jüdischer Gelehrter: Russland und Ukraine führen keinen Religionskrieg

Professor für Jüdisches Denken an Uni Haifa, Chajes, referierte bei Salzburger Hochschulwochen über die Überwindung biblisch verordneter Gewalt in der rabbinischen jüdischen Tradition

mehr: Jüdischer Gelehrter: Russland und Ukraine führen keinen Religionskrieg
Allmendinger: Gesellschaft braucht mehr Vertrauen, weniger Kontrolle

Allmendinger: Gesellschaft braucht mehr Vertrauen, weniger Kontrolle

04.08.2024

Berliner Soziologin bei Festakt zum Abschluss der "Salzburger Hochschulwochen": Es braucht öffentliche Orte der Begegnung und der Überschreitung eigener Milieus - Thema der Hochschulwoche 2025: "Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet"

mehr: Allmendinger: Gesellschaft braucht mehr Vertrauen, weniger Kontrolle
'Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet' - Thema der SHW 2025

"Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet" - Thema der SHW 2025

04.08.2024

Im nächsten Jahr findet die Salzburger Hochschulwoche vom 4. bis 10. August 2025 statt.

mehr: "Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet" - Thema der SHW 2025
Interview mit SHW-Obmann Martin Dürnberger

"Doomscrolling ist für mich Gift, Musik lädt meine Batterien auf"

04.08.2024

Wie fällt die persönliche Bilanz von Obmann Martin Dürnberger zur Hochschulwoche aus? Und welche Tipps hat er für (erschöpfte) Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Hand...? Ein Interview zum Abschluss der SHW 2024.

mehr: "Doomscrolling ist für mich Gift, Musik lädt meine Batterien auf"
Sr. Eva Maria Saurugg und P. Wolfgang Sigler

"Ich vertraue darauf, dass Gott einen Plan mit mir hat"

03.08.2024

Das Format "Benedictine Banter" lockte auch heuer wieder zahlreiche vor allem junge Studierende an. Im Interview erklären P. Wolfgang Sigler und Sr. Eva Maria Saurugg, welche Bedeutung das Hochschulwochen-Thema Vertrauen für sie hat.

mehr: "Ich vertraue darauf, dass Gott einen Plan mit mir hat"
Haller: 'Narzisstische Theologie' führt zu Vertrauensverlust in Kirche

Haller: "Narzisstische Theologie" führt zu Vertrauensverlust in Kirche

03.08.2024

Psychiater und Psychotherapeut referierte bei "Salzburger Hochschulwochen"

mehr: Haller: "Narzisstische Theologie" führt zu Vertrauensverlust in Kirche
Vortrag von Kathrin Stainer-Hämmerle

Politologin: Demokratie durch mehr Bürgerbeteiligung stärken

03.08.2024

Kärntner Politologin bei Salzburger Hochschulwochen: "Mehr Information, mehr Inhalt, weniger Tratsch, weniger Umfragen" - Bürgerräte ermöglichen Erfahrung von Selbstwirksamkeit

mehr: Politologin: Demokratie durch mehr Bürgerbeteiligung stärken
Salzburger Theologe Hoff las bei SHW aus seinem neuen Buch

Salzburger Theologe Hoff las bei SHW aus seinem neuen Buch

02.08.2024

Mit "Nebel, am Ende" publizierte Gregor Maria Hoff bereits den zweiten von insgesamt drei geplanten Krimis über einen Priester, der am Niederrhein Todesfälle aufklärt

mehr: Salzburger Theologe Hoff las bei SHW aus seinem neuen Buch
Psychiater Haller attestiert Zunahme an Narzissmus

Psychiater Haller attestiert Zunahme an Narzissmus

02.08.2024

Vortrag bei Salzburger Hochschulwochen: Mehr an Narzissmus führt zu Niedergang des gesellschaftlichen Vertrauens

mehr: Psychiater Haller attestiert Zunahme an Narzissmus
Politologin mahnt: Im Wahlkampf 'nicht zu viel Porzellan zerschlagen'

Politologin mahnt: Im Wahlkampf "nicht zu viel Porzellan zerschlagen"

02.08.2024

Kärntner Politologin Stainer-Hämmerle bei Salzburger Hochschulwochen: Wachsender Vertrauensverlust unter Politikern gefährdet Demokratie

mehr: Politologin mahnt: Im Wahlkampf "nicht zu viel Porzellan zerschlagen"
Die SHW in den Medien

Die #SHW-Media-Watch-List 2024

03.08.2024

Das Medienecho auf die heurigen "Salzburger Hochschulwochen" war bzw. ist erstaunlich und erfreulich groß. Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Berichte.

mehr: Die #SHW-Media-Watch-List 2024
'Ich wäre längst ein Heiliger, aber es kommt immer was dazwischen'

"Ich wäre längst ein Heiliger, aber es kommt immer was dazwischen"

01.08.2024

Salzburger Erzbischof lud Teilnehmer der Hochschulwochen zum traditionellen Sommerfest und Talkrunde über Vertrauen

mehr: "Ich wäre längst ein Heiliger, aber es kommt immer was dazwischen"
Publikumspreis an Freiburger Theologin verliehen

Publikumspreis an Freiburger Theologin verliehen

01.08.2024

Auszeichnungen der Salzburger Hochschulwochen für Nachwuchswissenschaftler an Hannah Ringel, Dominik Freinhofer und Andrea Maria Schmuck vergeben

mehr: Publikumspreis an Freiburger Theologin verliehen
Salzburger Theologe Hoff wird Krimi-Autor

Salzburger Theologe Hoff wird Krimi-Autor (und liest am Freitag bei der SHW!)

01.08.2024

Mit "Nebel, am Ende" publizierte Gregor Maria Hoff bereits den zweiten von insgesamt drei geplanten Krimis über einen Priester, der am Niederrhein Todesfälle aufklärt

mehr: Salzburger Theologe Hoff wird Krimi-Autor (und liest am Freitag bei der SHW!)
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Unser SHW-Podcast

Jetzt SHW-Newsletter abonnieren

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

 

Die SHW auf BlueSky

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen