Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Montag, 31. Juli 2023

 

Vormittag

Eröffnungsgottesdienst

 

mit P. Paulus Koci OSB

 

    8.45 Uhr

      Stiftskirche, Stift St. Peter

 

mehr

Eröffnung der SHW 2023

 

mit Erzbischof Franz Lackner

 

    10.00 Uhr

      Große Aula

Vorlesung und Diskussion

 

Prof. Dr. Aaron Langenfeld | Paderborn

 

Ist das Kirche oder kann das weg? – Überlegungen zur Reduktion auf das Wesentliche

 

    10.15 - 11.00 Uhr (1. August: 10.00 - 10.45 Uhr)

      Große Aula

 

mehr

Vorlesung und Diskussion

 

Prof. Dr. Alena M. Buyx | München

 

Was ist Ethik?

 

    11.15 - 12 Uhr 

      Große Aula

Foto: flickr.com / republica GmbH / CC BY-SA 2.0

 

mehr

Nachmittag

Vorlesung mit Kolloquium

 

Dr. Gottfried Schweiger | Salzburg

 

Armut. Zu wenig in der Wohlstandsgesellschaft?

 

    14.30 - 16.00 Uhr

      HS 230

 

mehr

lit/lab 2023

 

Grundlagen und Laboratorium für eine in die Zukunft weisende Liturgie

 

Referenten: Prof. Dr. Benedikt Kranemann & Dipl.-Theol. Christoph Stender

 

     31. Juli | Weitere mögliche Termine werden vor Ort vereinbart!

    16.15 - 17.45 Uhr

      HS 230

Theologian in Residence

 

Dr. Franca Spies | Luzern

 

Teil des Problems oder Teil der Lösung? Theologie in der ökologischen Krise

 

    16.15 - 17.45 Uhr

      HS 107

       Workshop für Studierende bis 30 Jahre

 

mehr

Abend

Projektchor

 

Dipl.-Theol. Sabine Müller | Heidelberg

 

Stimme im Raum – Gesang und Spiritualität

 

    18.30 - 20 Uhr

      Sacellum

 

mehr

Internationales StudentInnentreffen

 

Treffen zum Kennenlernen, Kontakte knüpfen, Gespräche führen; verbunden mit Gaumenfreuden in lockerer Atmosphäre

 

    19.30 Uhr - 23 Uhr

      Arkaden der Theologischen Fakultät


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen