Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Dienstag, 30. Juli 2024

 

Vormittag

Vorlesung und Diskussion

 

Prof. Dr. Thorsten Dietz | Zürich

 

Gründe und Abgründe des Vertrauens

 

    10.00 - 10.45 Uhr 

      Große Aula

 

mehr

Portrait of Helga Kromp-Kolb

Vorlesung und Diskussion

 

Prof. em. Dr. Helga Kromp-Kolb | Wien

 

Follow The Science?

 

    11.00 - 11.45 Uhr

      Große Aula

 

mehr

Nachmittag

Benedictine Banter 3x3

 

Gespräche und exklusive Führungen für Studierende (bis 30 Jahre) in der Erzabtei St. Peter

 

Mit P. Wolfgang Sigler, P. Jakob Auer und Sr. Eva-Maria Saurugg

 

    13.30 Uhr - 14.15 Uhr

      Stiftshof St. Peter

 

mehr

Dr. Martina Fischer

Vorlesung und Diskussion

 

Dr. Martina Fischer | Berlin

 

Friedensethik in Zeiten des Angriffskriegs – Dilemmata und Suche nach Perspektiven

 

    14.30 - 16.00 Uhr 

      HS 230

 

mehr

LECTURES IN ENGLISH

 

Prof. Yossi Hayyut Chajes, Ph.D. | Haifa

 

The Overcoming of Biblically Mandated Violence in the Jewish Tradition

Mohammad Iqbal Ahnaf

Dr. Mohammad Iqbal Ahnaf | Yogyakarta/Indonesia

 

Siege Mentality and Extremism: Challenges and Paths in Religious Peacebuilding

 

    14.30 - 16.00 Uhr 

      HS 101

 

mehr zu Dr. Ahnaf     

 

mehr zu Prof. Chajes

 

Diskussion

 

Die ReferentInnen Prof. Dietz und Prof. Kromp-Kolb im Gespräch

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

     Große Aula

Barbara Ladenburger

Workshop für Studierende

 

Mag. Theol. Barbara Ladenburger | Berlin

 

Vertrauen in Kirche und Gesellschaft – Veränderungen und Potenziale?

 

    16.15 - 17.45 Uhr

      HS 107

 

mehr

Abend

Empfang von Land und Stadt Salzburg

 

Kammerkonzert in der Kollegienkirche

 

    ab 20 Uhr

      Kollegienkirche Salzburg


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen