Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

#SHW 2022

 

"Wie geht es weiter? 

Zur Zukunft der Wissensgesellschaft"


Erste Programm-Highlights & Anmeldung

#SHW 2022

 

"Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft"


Erste Programm-Highlights & Anmeldung

Zum Thema der Salzburger Hochschulwoche 2022

Die Salzburger Hochschulwoche 2022 soll vom 1. bis 7. August zum Thema Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft stattfinden. Es lässt sich ja kaum bestreiten, dass wir in einer Epoche des Umbruchs, einer Zeitenwende leben – und gar nicht so selten mischt sich darunter das Bewusstsein, dass das auch gut ist: So wie bisher kann es nicht weitergehen ... 

 

Nach zwei Jahren, in denen wir die Weiten des digitalen Raums erforscht haben, setzen wir dieses Jahr wieder zur Landung an – wir kehren in den analogen Charme des Salzburger Sommers zurück. Auch wenn sich die Lage natürlich niemals ganz vorhersagen lässt: Wir planen fix damit, dass die Salzburger Hochschulwochen in diesem Jahr wieder in gewohnter Form stattfinden können – und freuen uns besonders auf den persönlichen Austausch vor Ort!

 

Mehr zum Thema der SHW 2022

Der SHW-Newsletter

Jetzt anmelden und immer informiert bleiben!

 

Newsletter

Der SHW-Podcast

Jetzt abonnieren!

 

Meldungen & Berichte

Hochschulwochen: Erste Programmhighlights und Anmeldestart

Erste Programmhighlights und Anmeldestart

Salzburger Sommeruniversität heuer vom 1. bis 7. August zum Thema "Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft" - Theologin Knop, Wirtschaftswissenschaftler Felbermayr und Soziologe Nassehi unter den Referenten

Zum Thema der Salzburger Hochschulwoche 2022

Zum Thema der Salzburger Hochschulwoche 2022

Die Salzburger Hochschulwoche 2022 soll vom 1. bis 7. August zum Thema "Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft" stattfinden.

Hochschulwochen: Großer Zuspruch zu analog-digitalem Format

Großer Zuspruch zu analog-digitalem Format

Die "smarte Sommerbrise" endete am Sonntag mit einem Festgottesdienst im Salzburger Dom - Obmann zieht Erfolgsbilanz nach fünf Tagen Podcasts, Video-Angeboten und "analogen Akzenten"

Alle Meldungen & Berichte

 

Wir auf Facebook

Approval required!Please allow cookies from "facebook" and reload the page to view this content.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Unsere Sponsoren

Deutsche Bischofskonferenz
Österreichische Bischofskonferenz
Wissensstadt Salzburg
Sbg. Tourismus-Förder.Fonds
Kath. Hochschulwerk
Kartellverband
Erzabtei St. Peter
Unitas-Verband
Erzdiözese Salzburg
Salzburger Äbtekonferenz
Bayerische Einigung / Bayerische Volksstiftung

nach oben springen
Footermenü:
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen