Warum wir mehr
Weniger brauchen.
Thema bei den
Salzburger Hochschulwochen
vom 31. Juli – 6. August 2023
Sonntag, 30. Juli |
ChorworkshopStimme im Raum – Gesang und Spiritualität
Mit Sabine Müller
30. / 31. Juli | Weitere Proben nach Vereinbarung 18.30 - 20 Uhr Sacellum |
Montag, 31. Juli |
VorlesungIst das Kirche oder kann das weg? Überlegungen zur Reduktion auf das Wesentliche
Mit Prof. Dr. Aaron Langenfeld
10.15 - 11.00 Uhr Große Aula
VorlesungHöher, schneller - weniger? Ethische Aspekte von Reduktion
11.15 - 12.00 Uhr Große Aula
VorlesungArmut. Zu wenig in der Wohlstandsgesellschaft?
14.30 - 16.00 Uhr HS 230
"LitLab"Grundlagen und Laboratorium für eine in die Zukunft weisende Liturgie
Mit Prof. Dr. Benedikt Kranemann und Dipl.-Theol. Christoph Stender
16.15 - 17.45 Uhr HS 230
"Theologian in Residence"Teil des Problems oder Teil der Lösung? Theologie in der ökologischen Krise
Mit Dr. Franca Spies
16.15 - 17.45 Uhr HS 107 Workshop für Studierende (bis 30 Jahre)
ChorworkshopStimme im Raum – Gesang und Spiritualität
Mit Sabine Müller
18.00 - 19.30 Uhr Sacellum
|
Dienstag, 1. August |
VorlesungIst das Kirche oder kann das weg? Überlegungen zur Reduktion auf das Wesentliche
Mit Prof. Dr. Aaron Langenfeld
10.00 - 10.45 Uhr Große Aula
VorlesungHöher, schneller - weniger? Ethische Aspekte von Reduktion
11.00 - 11.45 Uhr Große Aula
Benedictine BanterGespräche und exklusive Führungen für Studierende (bis 30 Jahre) in der Erzabtei St. Peter
Mit P. Jakob Auer, Br. Wolfgang Sigler und Sr. Eva-Maria Saurugg
13.30 - 14.15 Uhr Stift St. Peter
Lecture in EnglishReligion and Ecology in India - Traditions and Challenges
14.30 - 16.00 Uhr HS 101
Diskussion
Mit Prof. Aaron Langenfeld und Prof. Alena Buyx
16.15 - 17.45 Uhr Große Aula
"Theologian in Residence"Teil des Problems oder Teil der Lösung? Theologie in der ökologischen Krise
Mit Dr. Franca Spies
16.15 - 17.45 Uhr HS 107 Workshop für Studierende (bis 30 Jahre)
|
Mittwoch, 2. August |
VorlesungDie Reise zur grünen Null - GREENZERO
10.00 - 10.45 Uhr Große Aula
VorlesungWarum machen wir es nicht einfach? Die Psychologie der Klimakrise
11.00 - 11.45 Uhr Große Aula
Theologie zukunftsreich?Drei theologische Positionen in der Debatte
Mit Simon Biallowons, Prof. Dr. Thorsten Dietz und Elisabeth Höftberger. Kooperationsveranstaltung mit "Christ in der Gegenwart"
14.30 - 16.00 Uhr HS 230
"Theologian in Residence"Teil des Problems oder Teil der Lösung? Theologie in der ökologischen Krise
Mit Dr. Franca Spies
16.15 - 17.45 Uhr HS 107 Workshop für Studierende (bis 30 Jahre)
Theologischer PreisVerleihung des Theologischen Preises an em.Prof. Dr. Susanne Heine
Laudatio: Prof. Dr. Angelika Walser
19.30 Uhr Große Aula
|
Donnerstag, 3. August |
Diskussion
Mit Dr. Dirk C. Gratzel und Dr. Isabella Uhl-Hädicke
10.15 - 12.00 Uhr Große Aula
Benedictine BanterGespräche und exklusive Führungen für Studierende (bis 30 Jahre) in der Erzabtei St. Peter
Mit P. Jakob Auer, Br. Wolfgang Sigler und Sr. Eva-Maria Saurugg
13.30 - 14.15 Uhr Stift St. Peter
Publikumspreis der Salzburger HochschulwochenVorträge, Entscheidung, Preisverleihung
14.30 - 16.30 Uhr HS 230
|
Freitag, 4. August |
VorlesungFantasie der Unbegrenzten im Spiegel begrenzten Lebens
10.00 - 10.45 Uhr Große Aula
VorlesungNachhaltige Landwirtschaft und Ernährung in der EU - welche Rolle spielt Reduktion?
11.00 - 11.45 Uhr Große Aula
Benedictine BanterGespräche und exklusive Führungen für Studierende (bis 30 Jahre) in der Erzabtei St. Peter
Mit P. Jakob Auer, Br. Wolfgang Sigler und Sr. Eva-Maria Saurugg
13.30 - 14.15 Uhr Stift St. Peter
VorlesungKlimaschutz durch mehr Kreislaufwirtschaft
Mit Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis
14.30 - 16.00 Uhr HS 230 |
Samstag, 5. August |
VorlesungFantasie der Unbegrenzten im Spiegel begrenzten Lebens
10.00 - 10.45 Uhr Große Aula
"meet the director"Moderiertes Künstlergespräch mit Helgard Haug
10.00 - 10.45 Uhr HS 107
VorlesungNachhaltige Landwirtschaft und Ernährung in der EU - welche Rolle spielt Reduktion?
11.00 - 11.45 Uhr Große Aula
KolloquiumKlimaschutz durch mehr Kreislaufwirtschaft
Mit Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis
14.30 - 16.00 Uhr HS 230
Diskussion
Mit Prof. Dr. Gereon Heuft und Prof. Dr. Harald Grethe
16.15 - 17.45 Uhr HS 101
|
Sonntag, 6. August |
Festgottesdienstzum Abschluss der Salzburger Hochschulwoche 2023
Predigt: Bischof Dr. Manfred Scheuer
8.30 Salzburger Dom
Akademischer FestaktMit Festvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Zeilinger
10.30 Große Aula |
Anmeldung Studierende (bis 30 Jahre)
Aufgrund einer COVID-Erkrankung konnte Br. David den Preis nicht persönlich entgegennehmen. Er hat daher seine Dankesworte in Form eines Video-Interviews mit P. Johannes Pausch übermittelt.
Zum Bericht über die Verleihung
Quelle: Flickr-Stream der Universität Salzburg