Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Theologian in Residence

 

Teil des Problems oder Teil der Lösung?

Theologie in der ökologischen Krise

"Theologian in Residence" - Mit Dr. Franca Spies

Hat die Theologie der ökologischen Krise etwas entgegenzusetzen oder ist die ökologische Krise am Ende eine Folge jenseitsfixierter Theologie? Kann so eine weltliche Frage wie die Ökologie überhaupt als ein theologisches Problem gesehen werden? Und braucht es in diesem Fall "mehr" oder "weniger" Theologie, um diesem zu begegnen?

 

An drei Themenschwerpunkten geht der Workshop diesen Fragen nach. Es geht um die besondere und gar nicht so besondere Rolle des Menschen, um die Frage, wer oder was eigentlich in der Erlösung Heil erfährt, und um den Gott-Faktor in der ökologischen Debatte.

 

Montag:

Braucht die Welt weniger Mensch? Staub und Krone der Schöpfung

 

Dienstag:

Braucht die Welt weniger Erlösung? Hoffnungen für Diesseits und Jenseits

 

Mittwoch:

Braucht die Welt weniger Gott? Narrative von Herrschaft und Freiheit

Franca Spies

Mehr zu Dr. Franca Spies

 

Das theologische Workshop-Programm für Studierende bis 30 Jahre

 

   31. Juli bis 2. August

     16.15 - 17.45 Uhr

       HS 107

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen