Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm 2022
    • Fotos
    • ReferentInnen 2022
    • Sonntag, 31. Juli
    • Montag, 1. August
    • Dienstag, 2. August
    • Mittwoch, 3. August
    • Donnerstag, 4. August
    • Freitag, 5. August
    • Samstag, 6. August
    • Sonntag, 7. August
    • Spirituelle Angebote
    • Kulturelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Das war die #SHW 2022
    • Fotos
    • ReferentInnen 2022
    • Sonntag, 31. Juli
    • Montag, 1. August
    • Dienstag, 2. August
    • Mittwoch, 3. August
    • Donnerstag, 4. August
    • Freitag, 5. August
    • Samstag, 6. August
    • Sonntag, 7. August
    • Spirituelle Angebote
    • Kulturelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Unsere Online-Angebote am Samstag, 8. August 2020

Video

 

Was bringt Tag 3 der "Smarten Sommerbrise"...? 

Ein kurzer Ausblick (samt Wetterbericht von Elisabeth Kendlbacher...;)

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Bettina Schausten

Podcast

 

Im Gespräch mit der stv. ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten

 

Wie bleibt man in kritischer Distanz, auch wenn man immer nahe dran sein muss? Wie hat sich Medienarbeit in den letzten Jahren, Jahrzehnten verändert? 

 

Foto: ZDF / Markus Hintzen

 

Jetzt Podcast hören 

Podcast

 

Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Elisabeth von Thadden

 

Verändert sich unsere Gesellschaft hin zu zunehmender Berührungslosigkeit – und was sind die Wurzeln dieser Entwicklung? Was ist der emanzipative Schub darin und wo sollten wir wachsam sein?  

 

Foto: wikimedia / Bahnmoeller / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

 

Jetzt Podcast hören 

Podcast

 

Im Gespräch mit dem Philosophen Michael Zichy

 

Sind Menschenbilder wie Einhörner: interessant und spannend, aber im Alltag kaum relevant? Was ist überhaupt ein Menschenbild – und macht die Rede von einem christlichen Menschenbild noch Sinn?

 

Jetzt Podcast hören 

Podcast

 

Im Gespräch mit der Neurowissenschaftlerin Belinda Pletzer

 

Warum sind Frauengehirne viel seltener und weniger gut erforscht als Männergehirne? Verändert die Pille das Denken? Und warum weiß man auch nach 6 Jahrzehnten Pille noch so wenig darüber?

 

Jetzt Podcast hören 

Podcast

 

Michaela Hessenberger im Gespräch mit der Erziehungswissenschaftlerin Sabine Seichter

 

(Wie) Haben Erziehung und Pädagogik mit Optimierung zu tun? Gibt es aktuell so etwas wie verstärkten Optimierungsdruck in der Pädagogik – also: Tendenzen, Kindheit noch früher zu normieren, zu testen, zu "verbessern"...? 

 

Jetzt Podcast hören

Podcast

 

Was wir von den Psalmen über Veränderung lernen...

 

Ein geistlicher Impuls von Pfarrerin Mandy Oleson - Teil 3

 

Jetzt Podcast hören 

Video

 

Benedictine Banter | Teil 3

 

mit Fr. Jakob (Erzabtei St. Peter) und Br. Wolfgang (Abtei Münsterschwarzach)

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

mehr zu diesem video

Video

 

Historische Spaziergänge | Teil 3

 

Letzter Teil: Ein Spaziergang auf den Gaisberg 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Mehr zu diesem Video

Teil 4 

 

Leben im Millennials' Triangle

Ein thematischer Chrashkurs von Martin Dürnberger zum Thema der SHW

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Teil 5

 

Leben im Millennials' Triangle

Ein thematischer Chrashkurs von Martin Dürnberger zum Thema der SHW

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • Das war die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
    • SHW 2018
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen