Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Samstag, 8. August 2020

 

Podcast:

Im Gespräch mit dem Philosophen Michael Zichy - Teil 1

 

Sind Menschenbilder wie Einhörner: interessant und spannend, aber im Alltag kaum relevant? Was ist überhaupt ein Menschenbild – und macht die Rede von einem christlichen Menschenbild noch Sinn? Und welche Menschenbilder sind heute prägend? Über Fragen wie diese spricht Martin Dürnberger bei einem Kaffee mit Michael Zichy, Philosoph an der Universität Salzburg, wo er u.a. zu Menschenbildern arbeitet.

 


Im Gespräch mit dem Philosophen Michael Zichy - Teil 2

 

Verändert Corona unser Bild vom Menschen – und wenn man sich Spekulationen erlaubt: In welcher Weise, was wird im Verständnis unserer selbst anders bleiben? Über Fragen wie diese unterhält sich Martin Dürnberger ganz kurz bei einem sehr kleinen Ristretto mit Michael Zichy, Philosoph an der Universität Salzburg, wo er u.a. zu Menschenbildern arbeitet.

 

Biografische Notizen

Assoz.-Prof. Dr. Michael Zichy, Salzburg

  • Geb. 1975 in Steyr/Oberösterreich
  • Verbrachte seine Kindheit in Burundi, Togo, Italien und Österreich
  • Er studierte Philosophie an der Universität Salzburg, wo er 1997 seinen Abschluss machte
  • Nach einigen Zwischenstationen als Konsulent bei der Europäischen Kommission in Brüssel setzte er seine akademische Laufbahn fort, die ihn an die Ludwig-Maximilians-Universität in München, die New School for Social Research in New York und zurück an die Universität Salzburg führte
  • Dort ist er derzeit Assoziierter Professor für Philosophie 
  • Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der philosophischen Anthropologie, insbesondere einer Theorie der Menschenbilder, und der Ethik

Kontakt:  

Mail: michael.zichy@sbg.ac.at

Tel: +43 (0) 662 - 8044-2548 

Website

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Wir auf Facebook


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@sbg.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Datenschutz
nach oben springen