Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Mittwoch, 3. August 2022

 

Gabriel Felbermayr

VORLESUNG

 

Wissenschaftliche Wirtschaftspolitik – geht das?

 

Referent: Prof. Gabriel Felbermayr, PhD, Wien

 

    10.00 Uhr - 10.45 Uhr

      Große Aula

 

mehr

UNI Salzburg NAWI - Frau Professor Dr. Eva Jonas, Fachbereich Psychologie, Foto: Kolarik Andreas 28.02.2022

VORLESUNG

 

Von der Angst zur Annäherung, von der Utopie zur kollektiven Aktion – eine sozialpsychologische Perspektive auf den Umgang mit Bedrohungen

 

Referentin: Prof. Dr. Eva Jonas, Salzburg

 

    11.00 Uhr - 11.45 Uhr

      Große Aula

 

mehr

MEET THE ARTIST: FÜR STUDIERENDE BIS 30 JAHRE

 

Moderiertes Künstlergespräch

Warum der Jedermann heute wirklich nicht mehr gespielt werden muss (und warum ich ihn dennoch spiele)

 

mit Lars Eidinger | Moderation: Tina Heine

 

    14.00 Uhr - 15.30 Uhr

      HS 103

THEOLOGIE SYNODAL

 

Einhorn Synodalität?

Drei theologische Positionen in der Debatte

 

mit: Sr. Dr. Katharina Ganz OSF (Kloster Oberzell), Prof. Dr. Thomas Schüller (Uni Münster), Dr. Markus Welte (Erzdiözese Salzburg) | Moderation: Dr. Josef Bruckmoser

 

    14.30 Uhr - 16.00 Uhr

      HS 230

WORKSHOP FÜR STUDIERENDE (BIS 30 JAHRE)

 

Theologian in Residence -

Die Kirche auf dem synodalen Weg – Ausweg oder Sackgasse?

 

Referentin: Dr. Cornelia Dockter, Bonn

 

    14.30 Uhr - 16.00 Uhr

      HS 103

 

mehr

Verleihung des Theologischen Preises für ein Lebenswerk

 

Verleihung an Br. David Steindl-Rast, Europakloster Gut Aich

 

    19.30 Uhr

      Große Aula

 

mehr


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen