Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm 2022
    • Fotos
    • ReferentInnen 2022
    • Sonntag, 31. Juli
    • Montag, 1. August
    • Dienstag, 2. August
    • Mittwoch, 3. August
    • Donnerstag, 4. August
    • Freitag, 5. August
    • Samstag, 6. August
    • Sonntag, 7. August
    • Spirituelle Angebote
    • Kulturelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Das war die #SHW 2022
    • Fotos
    • ReferentInnen 2022
    • Sonntag, 31. Juli
    • Montag, 1. August
    • Dienstag, 2. August
    • Mittwoch, 3. August
    • Donnerstag, 4. August
    • Freitag, 5. August
    • Samstag, 6. August
    • Sonntag, 7. August
    • Spirituelle Angebote
    • Kulturelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Publikumspreis 2020

 

Der Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs

 

Liebe Freundinnen & Freunde der "Salzburger Hochschulwochen"!

Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Publikumspreis - der Preis der Salzburger Hochschulwochen für Wissenschaftskommunikation - in diesem Jahr nach Köln geht:

 

Julian Tappen konnte die meisten Stimmen auf sich vereinen! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Preis, dessen 1000 €-Dotierung auch in diesem Jahr von Dr. Cord-Jesko Baller und Dr. Kartz-Bogislav Baller gestiftet wurde.

 

Der zweite Platz, der mit 500 € dotiert und vom Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas e.V. gestiftet ist, geht an Judith Bodendörfer; und der dritte Platz, der mit 300 € dotiert ist und Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine KV mit dem Vorsitzenden Manuel Backer gestiftet wurde, geht an Maximilian Schultes!

 

Herzlichen Glückwunsch allen drei Beiträger*innen für ihre exzellenten Beiträge, die in diesem Jahr ein ganz besonders großes Publikum hatten – wir konnten bis Mittag, 12.00 Uhr, über 1.200 Downloads verzeichnen! - Und unten auf dieser Seite bleiben die Beiträge selbstverständlich online und zum weiteren Nachhören verfügbar!

 

Apropos Downloads: Hören und downloaden bzw. anschauen lassen sich natürlich auch alle andere Podcasts und Videos, die wir Ihnen in diesem Jahr digital servieren - klicken Sie sich einfach hinein in die 

 

"SALZBURGER SOMMERBRISE" 2020 

 

Mit besten Grüßen aus Salzburg,

 

Ihr 

Martin Dürnberger

Judith Bodendörfer

Zur Person
  • geboren am 22. März 1987
  • Studium Religionswissenschaft, Philosophie und Soziologie an der LMU München
  • Forscht seit 2015 im Forschungsprojekt "Die Genese der Religionswissenschaft in nichthegemonialen, insbesondere theosophischen Strömungen" am Lehrstuhl für Religionsgeschichte und interreligiösen Dialog der Universität Fribourg.

 

 Vortrag: Denken Sie groß! Eine Religionsgeschichte der Macht der Gedanken

 

DownloaD VortraG Bodendörfer

Julian Tappen

Zur Person
  • geboren am 19. Februar 1988
  • Studium an den Universitäten Köln und Münster in den Fächern Kath. Theologie, Philosophie, Mathematik | Juni 2020: Promotion zum Dr. theol. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie, Lehrstuhl Prof. Wendel, Universität Köln

 

 Vortrag: Warum uns ein Sklavenhalter zum Vorbild für Veränderung werden könnte...

 

DownloaD VortraG Tappen

Maximilian Schultes

Zur Person
  • geboren am 2. Juni 1993
  • Studium der katholischen Theologie in Würzburg und Freiburg/Breisgau
  • Derzeit Referent für dialogische Pastoral in Kirche und Gesellschaft im Generalvikariat des Erzbistums Paderborn

 

 Vortrag: Tradition als Ab-Bau und Wieder-Holung

 

DownloaD VortraG SCHULTES

Das Voting ist beendet!


nach oben springen
Footermenü:
  • Das war die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
    • SHW 2018
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen