Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm 2022
    • Fotos
    • ReferentInnen 2022
    • Sonntag, 31. Juli
    • Montag, 1. August
    • Dienstag, 2. August
    • Mittwoch, 3. August
    • Donnerstag, 4. August
    • Freitag, 5. August
    • Samstag, 6. August
    • Sonntag, 7. August
    • Spirituelle Angebote
    • Kulturelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Das war die #SHW 2022
    • Fotos
    • ReferentInnen 2022
    • Sonntag, 31. Juli
    • Montag, 1. August
    • Dienstag, 2. August
    • Mittwoch, 3. August
    • Donnerstag, 4. August
    • Freitag, 5. August
    • Samstag, 6. August
    • Sonntag, 7. August
    • Spirituelle Angebote
    • Kulturelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Dienstag, 30. Juli 2019

 

Eucharistiefeier

 

mit P. Max Cappabianca

 

    9 Uhr

      Franziskanerkirche

Einfach nur glauben?

Ein Plädoyer für Komplexitätsresilienz statt -reduktion

 

VORLESUNG

 

Referent: Prof. Dr. Magnus Striet, Freiburg i.Br.

 

    10.15 Uhr - 11 Uhr

      Große Aula

 

 Biografie & Abstract

Katastrophen:

Rückkehr zum Einfachen oder Angriff des Komplexen?

 

VORLESUNG

 

Referentin: Prof. Dr. Eva Horn, Wien

 

    11.15 Uhr - 12 Uhr

      Große Aula

 

 Biografie & Abstract

Stift St. Peter, Salzburg

Benedictine Banter

Gespräch und Führung mit zwei jungen Mönchen durch St. Peter entlang von Komplexität und Einfachheit

 

FÜR STUDIERENDE (BIS 30 JAHRE)

 

Referenten & Detailprogramm: Br. Wolfgang Sigler OSB | fr. Jakob Auer OSB

 

    13.30 Uhr - 14.15 Uhr - BITTE UNBEDINGT PÜNKTLICH SEIN!

      Treffpunkt: Vor der Klosterkirche St. Peter

       Anmeldung und Zählkarten an der Kassa im Foyer der Aula

Das ist alles sehr kompliziert…

Zur Komplexität der Moral und der Sehnsucht nach Eindeutigkeit

 

VORLESUNG & KOLLOQUIUM

 

Referent: Prof. Dr. Herwig Grimm, Wien

 

    14.30 Uhr - 16 Uhr

      HS 230

 

  Biografie & Abstract

Komplexität verstehen oder Komplexität reduzieren?

Welche (schulische) Grundbildung brauchen wir in einer sogenannten Wissensgesellschaft?

 

VORLESUNG & KOLLOQUIUM

 

Referentin: MMag. DDr. Ulrike Greiner, Salzburg

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 230

 

 Biografie & Abstract

Andreas Sator

Einen Podcast starten für AnfängerInnen

 

WORKSHOP FÜR STUDIERENDE (BIS 30 JAHRE)

 

Referent: Andreas Sator, B.SC.

 

    14.30 Uhr - 16 Uhr

      HS 103

 

 Biografie & Abstract

Simplyfiy your Science!

Basics der Wissenschaftskommunikation

 

WORKSHOP FÜR STUDIERENDE (BIS 30 JAHRE)

 

Referent: Dr. Henning Klingen

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 103

 

 Biografie & Abstract

Theologian in Residence

Simplifying Faith! Theologische Grundlagen des christlichen Glaubens

 

WORKSHOP FÜR STUDIERENDE (BIS 30 JAHRE)

 

Referent: Dr. Aaron Langenfeld

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 103

 

 Biografie & Abstract

World Café

Diskussion in Kleingruppen

 

mit Prof. Dr. Magnus Striet & Prof. Dr. Eva Horn

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 101

Empfang von Land und Stadt Salzburg

 

mit einem Kammerkonzert in der Residenz

 

    20 Uhr

      Salzburger Residenz


nach oben springen
Footermenü:
  • Das war die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
    • Sommerbrise 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen