Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Samstag, 6. August 2022

 

VORTRAG

 

Zeitenwende in den Medien. Neue Nutzer, neue Technik, neues Recht – wie verändert das die Informationsgesellschaft? (Teil 2)

 

Referentin: Britta Hilpert, Wien

 

    10.00 Uhr - 10.45 Uhr

      Große Aula

 

mehr

VORTRAG

 

Die Zukunft der Weltraumforschung: Chancen und Herausforderungen von internationalen Forschungskollaborationen (Teil 2)

 

Referent: Dr. Daniel Verscharen, London

 

    11.00 Uhr - 11.45 Uhr

      Große Aula

 

mehr

VORTRAG & KOLLOQUIUM

 

Das können wir besser! Zur Gestaltung von Gesellschaft und Umweltauswirkungen (Teil 2)

 

Referentin: Prof. Dr. Anke Schaffartzik, Wien

 

    14.30 Uhr - 16.00 Uhr

      HS 230

 

mehr

WORKSHOP FÜR STUDIERENDE (BIS 30 JAHRE)

 

Theologian in Residence -

Die Kirche auf dem synodalen Weg – Ausweg oder Sackgasse?

 

Referentin: Dr. Cornelia Dockter, Bonn

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 103

 

mehr

VORLESUNG MIT KOLLOQUIUM

 

Corona, Klima, Krieg: Jugend ohne Zukunft? (Teil 2)

 

Referentin: Dr. Anna Grebe, Berlin

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 230

 

mehr

DISKUSSION

 

Die Referent*innen Hilpert und Dr. Verscharen im Gespräch

 

    16.15 Uhr - 17.45 Uhr

      HS 101


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen