Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Montag, 4. August 2025

 

Vormittag

Eröffnungsgottesdienst

 

mit P. Dr. Andreas Batlogg SJ

 

    8.45 Uhr

      Stiftskirche, Stift St. Peter

 

Eröffnung der SHW 2025

 

mit Erzbischof Franz Lackner

 

    10.00 Uhr

      Große Aula

 

Prof. Hans Joas, Berlin

Vorlesung

 

Prof. Dr. Hans Joas

 

Universalismus. Ideal und Wirklichkeit

 

    10.15 - 11.00 Uhr 

      Große Aula

 

mehr

Prof. Ute Leimgruber, Regensburg

Vorlesung

 

Prof. Dr. Ute Leimgruber

 

Toxische Theologien

 

    11.15 - 12.00 Uhr

      Große Aula

 

mehr

Nachmittag

Prof. Leopold Leeb, Peking

Vorlesung

 

Prof. Dr. Leopold Leeb

 

Christliche Literatur für China in der Umbruchszeit (1890–1950): Der Beitrag der Steyler Missionare

 

    14.30 - 16.00 Uhr 

      HS 230

 

mehr

Prof. Josef Schöchl, Salzburg

Vortrag

 

Prof. Dr. Josef Schöchl

 

Food4future – Lebensmittel von morgen

 

    14.30 - 16.00 Uhr

      HS 101

 

mehr

Prof. Christian Aigner, Innsbruck

Vorlesung

 

Prof. Dr. Josef-Christian Aigner

 

Sexualität und Gender in Kirche und Politik: Zwischen Unwissenheit, Dämonisierung und rechter Propaganda

 

    16.15 - 17.45 Uhr

      HS 230

 

mehr

Maria Herrmann, Hannover

Workshop für alle

 

Dipl.-Theol. Maria Herrmann

 

Ressourcen. Orientierung? Ein WS über leise Kräfte – im Denken mit François Jullien

 

    16.15 - 17.45 Uhr

      HS 107

 

mehr

Abend

Projektchor

 

Dipl.-Theol. Sabine Müller | Heidelberg

 

Stimme im Raum – Gesang und Spiritualität

 

    18.00 - 19.30 Uhr

      Sacellum

 

mehr

Treffen der korporationsstudentischen Verbände

 

Für Mitglieder, Interessierte und Studierende

Vortrag: Mag. Simon Konermann

 

    18.30 Uhr

      HS 101

 

Internationales StudentInnentreffen

 

Treffen zum Kennenlernen, Kontakte knüpfen, Gespräche führen; verbunden mit Gaumenfreuden in lockerer Atmosphäre

 

    19.30 Uhr - 22.30 Uhr

      ARKADEN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen