Im Rahmen der Salzburger Hochschulwoche 2022 zum Thema WIE GEHT ES WEITER? ZUR ZUKUNFT DER WISSENSGESELLSCHAFT hat das Direktorium der SHW zum siebzehnten Mal den Publikumspreis für Wissenschaftskommunikation ausgeschrieben. Graduierte Wissenschaftler:innen aller Disziplinen und Fachrichtungen der Jahrgänge 1987 und jünger konnten sich dazu bewerben.
Infos zu Dotierung und Jury |
Erbeten waren Texte im Umfang eines 25-minütigen Vortrags, die sich mit dem Generalthema der diesjährigen Salzburger Hochschulwoche auseinandersetzen.
Eine Jury, bestehend aus Dr. Martin Barth (Görres-Gesellschaft Bonn), Mag. Charlotte Dietrich (ZdK Berlin), Dr. Astrid Schilling (Katholische Akademie Bayern), Prof. Dr. Angelika Walser sowie Dekan Prof. Dr. Michael Zichy (beide Universität Salzburg) wählt drei Texte aus, deren Verfasser:innen nach Salzburg zum Vortrag eingeladen werden. Dort wird das Publikum die Preisträger:innen voraussichtlich am 4. August 2022 bestimmen; eine digitale Alternative ist ggf. möglich.
Kriterien sind fachwissenschaftliche Qualität, inhaltliche Originalität sowie die wissenschaftskommunikative Transferleistung. Der Preis zielt in besonderem Maße auf die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an ein breiteres Publikum.
Das Direktorium dankt folgenden Spendern sehr herzlich für die Stiftung der Preise: Dr. Cord-Jesko Baller und Dr. Kartz-Bogislav Baller für den ersten Preis; dem Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) für den zweiten Preis; sowie dem Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas (UV) für den dritten Preis.
Dotiert ist der Preis wie folgt:
|
Rückblick auf die Verleihung der Publikumspreise 2021 |
Rückblick: Das war der Publikumspreis 2021 |
4. August
14.30 Uhr - 16.00 Uhr
HS 230