Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Publikumspreis 2021

 

Der Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs

 

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen 2021

für junge Wissenschaftler*innen


Im Rahmen der Salzburger Hochschulwoche 2021 zum Thema WAS HÄLT UNS (NOCH) ZUSAMMEN? ÜBER VERBINDLICHKEIT UND FRAGMENTIERUNG schreibt das Direktorium der SHW zum sechzehnten Mal einen Publikumspreis für Wissenschaftskommunikation aus. Graduierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen und Fachrichtungen der Jahrgänge 1986 und jünger werden herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

 

Die Salzburger Hochschulwochen gelten als älteste Sommeruniversität Europas. Sie ist eine Veranstaltung der Universität Salzburg und findet in diesem Jahr von 2. bis zum 8. August statt. Einer ihrer Höhepunkte ist dabei wieder der Publikumspreis für Wissenschaftskommunikation.

 

Erbeten werden für den Publikumspreis Texte im Umfang eines 25-minütigen Vortrags, die sich – entlang der oben gestellten Herausforderungen oder ausgehend von eigenen Thesen, Beobachtungen und Fragen – mit dem Thema der diesjährigen Salzburger Hochschulwoche auseinandersetzen.

 

Eine Jury, bestehend aus Dr. Martin Barth (Görres-Gesellschaft Bonn), Mag. Charlotte Dietrich (ZdK Bonn), Dr. Astrid Schilling (Katholische Akademie Bayern), Univ.-Prof. Dr. Angelika Walser sowie Assoz. Prof. Dr. Michael Zichy (beide Universität Salzburg) wählt drei Texte aus, deren Verfasser*innen nach Salzburg zum Vortrag eingeladen werden. Dort wird das Publikum die Preisträger*innen voraussichtlich am 6. August 2021 bestimmen; eine digitale Alternative ist ggf. möglich.

 

Kriterien sind fachwissenschaftliche Qualität, inhaltliche Originalität sowie die wissenschaftskommunikative Transferleistung. Der Preis zielt in besonderem Maße auf die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an ein breiteres Publikum.

 

Das Direktorium dankt folgenden Spendern sehr herzlich für die Stiftung der Preise: Dr. Cord-Jesko Baller und Dr. Kartz-Bogislav Baller für den ersten Preis; dem Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine e.V. Unitas für den zweiten Preis; sowie dem Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine KV für den dritten Preis.

 

Dotiert ist der Preis wie folgt:

  • 1. Preis: 1.000 €

  • 2. Preis: 500 €

  • 3. Preis: 300 €

Zugelassen sind ausschließlich Bewerbungen graduierter Einzelpersonen der Jahrgänge 1986 und jünger. Nicht berücksichtigt werden Beiträge, deren Verfasser*innen bereits einmal vorgetragen haben und/oder ein wissenschaftliches Naheverhältnis zu einem Mitglied der Jury haben (z.B. laufende Begleitung einer Dissertation oder Habilitation). Vortragssprache ist Deutsch. Reisekosten und Unterkunft von eingeladenen Vortragenden übernehmen die Salzburger Hochschulwochen (Kosten bis zu einer Gesamthöhe für Hin- und Rückfahrt von maximal 300 Euro).

 

Ausschreibung herunterladen

 

Einreichungen müssen bis zum 1. Mai 2021 an publikumspreis-shw@sbg.ac.at gesendet werden. Um eine unabhängige Jury-Entscheidung zu gewährleisten, sind zwei pdf-Dateien zu senden, die jeweils mit einem identischen Kennwort benannt sind (z.B. "URBOSA – Redetext" und "URBOSA – Angaben"). Die erste Datei enthält den anonymen Redetext, der an die Jury weitergeleitet wird, die zweite Datei alle relevanten Angaben zur Person sowie den Redetext; diese Daten werden nur solange gespeichert, wie der Zweck der Speicherung besteht.

 

Bis zum 1. Juli 2021 werden alle Einsender*innen benachrichtigt. Weitere Informationen bezüglich des Themas und der Preis-Modalitäten erteilt das Sekretariat der Salzburger Hochschulwochen.

 

Telefon +43 / 662 / 8044 - 2523

Mail: office-shw@sbg.ac.at

www.facebook.com/SalzburgerHochschulwochen

 

Rückblick: Das war der Publikumspreis 2020


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@sbg.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Datenschutz
nach oben springen