Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
"meet the artist"

 

Moderiertes Künstlergespräch mit Igor Levit

"meet the artist" - für Studierende bis 30 Jahre!

Er ist auf den großen Bühnen der Welt ebenso zuhause wie in den großen Diskursen der Zivilgesellschaft: Igor Levit. Der weltbekannte Pianist tritt im Sommer 2024 nicht nur bei den Salzburger Festspielen auf, sondern kommt auch zu einem Austausch mit Studierenden zu den Salzburger Hochschulwochen.

 

Die Fragen stellen sich dabei – ausgehend vom Generalthema "Vertrauen" – wie von selbst: Wie verhält sich Levits künstlerisches Wirken zu seinem politischen Engagement? Ist für ihn Kunst eine Quelle von Zuversicht – oder wo findet er Hoffnung angesichts der vielfältigen Bedrohungen unserer liberalen Demokratien? Was treibt Levit aktuell besonders um – und wo kommt er zur Ruhe?

 

Über diese und andere Fragen spricht Igor Levit, moderiert von Martin Dürnberger, mit Studierenden.

Igor Levit
   29. Juli

     14.30 - 16.00 Uhr

       HS 101

 

Igor Levit

Hannover

 

mehr

Martin Dürnberger

Martin Dürnberger

Salzburg

In Kooperation mit den

Salzburger Festspielen

 


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen