Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    'lit/lab' erfolgreich beendet: Neues Liturgie-Format fand großen Anklang

    "lit/lab" erfolgreich beendet: Neues Liturgie-Format fand Anklang

    04.08.2023

    Studierende entwickelten in neuem Liturgie-Laboratorium der Salzburger Hochschulwochen niederschwelliges Gebetsangebot - Über 100 TeilnehmerInnen und Besucher in Kollegienkirche

    mehr: "lit/lab" erfolgreich beendet: Neues Liturgie-Format fand Anklang
    Mediziner: Mehr Therapie führt nicht zu mehr Lebensqualität

    Mediziner: Mehr Therapie führt nicht zu mehr Lebensqualität

    04.08.2023

    Münsteraner Mediziner und Theologe Heuft bei Salzburger Hochschulwochen: "Wir müssen uns fragen, ob wir nicht zur Idealisierung unserer Therapieziele neigen" - Agrarökonom: EU tut zu wenig in Bezug auf Nachhaltigkeit

    mehr: Mediziner: Mehr Therapie führt nicht zu mehr Lebensqualität
    Mit Zwetschgenknödeln gegen die Krisen der Gegenwart

    Mit Zwetschgenknödeln gegen die Krisen der Gegenwart

    03.08.2023

    Traditionelles Sommerfest für Teilnehmer der Salzburger Hochschulwochen auf Einladung von Erzbischof Lackner - Kurzweilige Diskussion mit Schauspieldirektorin Bettina Hering, Schauspielerin Nicole Heesters und Zukunftsforscher Hans Holzinger

    mehr: Mit Zwetschgenknödeln gegen die Krisen der Gegenwart
    Publikumspreis der Hochschulwochen an Freiburger Musikwissenschaftler verliehen

    Publikumspreis 2023 an Freiburger Musikwissenschaftler verliehen

    03.08.2023

     Auszeichnung der Hochschulwochen für Nachwuchswissenschaftler vergeben - Erster Preis an Janik Hollaender, zweiter Preis an Kathrin Ritzka, dritter Preis für Gabriela Wozniak

    mehr: Publikumspreis 2023 an Freiburger Musikwissenschaftler verliehen
    Hochschulwochen diskutierten über Zukunft der Theologie

    Hochschulwochen diskutierten über Zukunft der Theologie

    03.08.2023

    Theologe Dietz: "Theologie muss an der Spitze von Religionskritik stehen" - Salzburger Theologin Höftberger: Es ist zu begrüßen, wenn manche Theologien keine Zukunft haben - Herder-Geschäftsführer Biallowons: Theologie sollte "agiler" werden und verständlicher sprechen

    mehr: Hochschulwochen diskutierten über Zukunft der Theologie
    Salzburg: Theologischer Preis an Religionspsychologin Heine verliehen

    Theologischer Preis an Religionspsychologin Heine verliehen

    02.08.2023

    Auszeichnung der Salzburger Hochschulwochen für ein Lebenswerk ging an "zentrale Persönlichkeit der Theologie sowie des interreligiösen Dialogs in Österreich"  - Laudatorin Walser: "Eine der ersten akademischen Mütter der Theologie" - Heine: Theologie kann von Natur als religiöses Konzept lernen

    mehr: Theologischer Preis an Religionspsychologin Heine verliehen
    Unternehmer bei Hochschulwochen: Reduktion kann Lebensqualität steigern

    Unternehmer bei Hochschulwochen: Reduktion kann Lebensqualität steigern

    02.08.2023

    Deutscher "Greenzero"-Unternehmer Gratzel: "Kontrapunkt gegen calvinistische Miesepetrigkeit in Umweltdebatte setzen" - Klimapsychologin Uhl-Hädicke: Bloße Infos über Klimawandel verändern Verhalten kaum

    mehr: Unternehmer bei Hochschulwochen: Reduktion kann Lebensqualität steigern
    Empfang von Land und Stadt Salzburg

    Stadt und Land Salzburg luden SHW-Teilnehmer zu Kammerkonzert

    01.08.2023

    Konzert in der Salzburger Residenz für die Teilnehmer der Salzburger Hochschulwochen - Dürnberger: Auch mal den Flugmodus einschalten, um aus dem Lärm der Zeit herauszutreten

    mehr: Stadt und Land Salzburg luden SHW-Teilnehmer zu Kammerkonzert
    Armutsforscher Schweiger: Staat muss für mehr Umverteilung sorgen

    Armutsforscher Schweiger: Staat muss für mehr Umverteilung sorgen

    01.08.2023

    Zum Thema Armut referierte Gottfried Schweiger vom Zentrum für Ethik und Armutsforschung an der Paris Lodron Universität Salzburg bei den Salzburger Hochschulwochen.

    mehr auf plus.ac.at: Armutsforscher Schweiger: Staat muss für mehr Umverteilung sorgen
    Ethikerin Buyx: 'Kirche muss gute Geschichten über Reduktion erzählen'

    Ethikerin Buyx: "Kirche muss gute Geschichten über Reduktion erzählen"

    01.08.2023

    Vorsitzende des Deutschen Ethikrates bei Salzburger Hochschulwochen: Soll gesellschaftlich-ökologische Transformation gelingen, braucht es "gute Geschichten" vom Weniger und Institutionen wie die Kirchen, die diese erzählen - Theologe Langenfeld: Weniger Diskursblockaden, mehr Wertschätzung und Vertrauen

    mehr: Ethikerin Buyx: "Kirche muss gute Geschichten über Reduktion erzählen"
    Theologe: Krise der Kirche zeigt sich auch in Krise der Liturgie

    Theologe: Krise der Kirche zeigt sich auch in Krise der Liturgie

    01.08.2023

    Erfurter Liturgiewissenschaftler bei Salzburger Hochschulwochen: Strukturen, Riten und Sprache katholischer Gottesdienste für viele Menschen nicht mehr nachvollziehbar

    mehr: Theologe: Krise der Kirche zeigt sich auch in Krise der Liturgie
    Theologe: Kirchliche Reduktion schaffen, ohne Wesenskern zu verraten

    Theologe: Kirchliche Reduktion schaffen, ohne Wesenskern zu verraten

    31.07.2023

    Paderborner Theologe Langenfeld: Mit weniger Verzetteln in Randfragen und weniger Identitätspolitik und Diskursblockaden gegen wachsendes Misstrauen untereinander - Ethikerin Buyx: Suche nach gemeinsamen Lösungen wichtiger denn je

    mehr: Theologe: Kirchliche Reduktion schaffen, ohne Wesenskern zu verraten
    Salzburg: Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen zum Thema Reduktion

    Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen zum Thema Reduktion

    31.07.2023

    Lackner: In Reduktion steckt auch Chance zu einem Mehr an Sinn, Freude und Frieden - Obmann Dürnberger: Reduktion ist Zumutung für auf Höher, Schneller, Weiter getrimmte Gesellschaften

    mehr: Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen zum Thema Reduktion
    'Theologischer Preis' an evangelische Religionspsychologin Heine

    "Theologischer Preis" an evangelische Religionspsychologin Heine

    11.05.2023

    Auszeichnung der "Salzburger Hochschulwochen" für "zentrale Persönlichkeit der Theologie sowie des interreligiösen Dialogs in Österreich" - Verleihung am 2. August in Salzburg

    mehr: "Theologischer Preis" an evangelische Religionspsychologin Heine
    Nobelpreisträger Zeilinger Festredner bei Hochschulwochen

    Nobelpreisträger Zeilinger Festredner bei Hochschulwochen

    25.04.2023

    "Smarte Sommerfrische" heuer vom 31. Juli bis 6. August zum Thema "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen"

    mehr: Nobelpreisträger Zeilinger Festredner bei Hochschulwochen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Impressionen SHW 2025

     

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

    Der SHW-Newsletter

     

    Newsletter

    nach oben springen
    Footermenü:
    • #SHW 2025
    • Theologischer Preis
    • Publikumspreis
    • Über uns
    • Unterstützen
    • Newsletter

    Salzburger Hochschulwochen

    Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

     

    Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

    Mag. Sarah Pieslinger MA

    +43 / 662 / 80 44 - 25 23

    sarah.pieslinger@plus.ac.at

     

    Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

    Nina Schilcher BA

    +43 / 662 / 80 44 - 25 25

    nina.schilcher@plus.ac.at

     

    Anfragen allgemein:

    office-shw@plus.ac.at

     

     

    Die SHW auf BlueSky

    • Impressum
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    nach oben springen