Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Kulturprogramm 2025
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
      • Fotogalerie
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 28. Juli
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
      • ReferentInnen
      • Theologian in Residence
      • "meet the artist"
      • Benedictine Banter
      • lit/lab 2024
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
    • SHW 2023
      • ReferentInnen
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 30. Juli
        • Montag, 31. Juli
        • Dienstag, 1. August
        • Mittwoch, 2. August
        • Donnerstag, 3. August
        • Freitag, 4. August
        • Samstag, 5. August
        • Sonntag, 6. August
      • Theologian in Residence
      • Benedictine Banter
      • Theologie - ohne Zukunft?
      • lit/lab 2023
      • "meet the director"
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Kulturprogramm 2025
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
      • Fotogalerie
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 28. Juli
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
      • ReferentInnen
      • Theologian in Residence
      • "meet the artist"
      • Benedictine Banter
      • lit/lab 2024
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
    • SHW 2023
      • ReferentInnen
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 30. Juli
        • Montag, 31. Juli
        • Dienstag, 1. August
        • Mittwoch, 2. August
        • Donnerstag, 3. August
        • Freitag, 4. August
        • Samstag, 5. August
        • Sonntag, 6. August
      • Theologian in Residence
      • Benedictine Banter
      • Theologie - ohne Zukunft?
      • lit/lab 2023
      • "meet the director"
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    'Ich wäre längst ein Heiliger, aber es kommt immer was dazwischen'

    "Ich wäre längst ein Heiliger, aber es kommt immer was dazwischen"

    01.08.2024

    Salzburger Erzbischof lud Teilnehmer der Hochschulwochen zum traditionellen Sommerfest und Talkrunde über Vertrauen

    mehr: "Ich wäre längst ein Heiliger, aber es kommt immer was dazwischen"
    Publikumspreis an Freiburger Theologin verliehen

    Publikumspreis an Freiburger Theologin verliehen

    01.08.2024

    Auszeichnungen der Salzburger Hochschulwochen für Nachwuchswissenschaftler an Hannah Ringel, Dominik Freinhofer und Andrea Maria Schmuck vergeben

    mehr: Publikumspreis an Freiburger Theologin verliehen
    Salzburger Theologe Hoff wird Krimi-Autor

    Salzburger Theologe Hoff wird Krimi-Autor (und liest am Freitag bei der SHW!)

    01.08.2024

    Mit "Nebel, am Ende" publizierte Gregor Maria Hoff bereits den zweiten von insgesamt drei geplanten Krimis über einen Priester, der am Niederrhein Todesfälle aufklärt

    mehr: Salzburger Theologe Hoff wird Krimi-Autor (und liest am Freitag bei der SHW!)
    Ist Gott vertrauenswürdig? - Neuer Podcast zur SHW 2024

    Ist Gott vertrauenswürdig? - Neuer Podcast zur SHW 2024

    01.08.2024

    Aus Anlass des Themas der SHW 2024 haben wir unseren Eröffnungsredner Thorsten Dietz, die katholische Theologin Elisabeth Höftberger und den Theologie-Studierenden Johannes Hablas zum Gespräch gebeten.

    mehr: Ist Gott vertrauenswürdig? - Neuer Podcast zur SHW 2024
    'Theologischer Preis' an Hans-Joachim Höhn verliehen

    "Theologischer Preis" an Hans-Joachim Höhn verliehen

    31.07.2024

    "Salzburger Hochschulwochen" zeichneten Kölner Theologen und Religionsphilosophen für sein Lebenswerk aus - Laudator Schmidt: Höhn treibt "Theologie, die an der Zeit ist" - Höhn: Plädoyer für "aphoristische Theologie"

    mehr: "Theologischer Preis" an Hans-Joachim Höhn verliehen
    Prof. Martin Hartmann

    Philosoph: Vertrauen in Wissenschaft durch sachliche Diskurse stärken

    31.07.2024

    Schweizer Philosoph Hartmann bei Salzburger Hochschulwochen über gute und schädliche Formen der Skepsis - Journalist Renner: Rasanten Wandel der Medienwelt mit Regulierungen, Förderung des öffentlich-rechtlichen Bereichs und kritischerem Mediennutzungsverhalten begleiten

    mehr: Philosoph: Vertrauen in Wissenschaft durch sachliche Diskurse stärken
    'Netzwerk des Vertrauens knüpfen': Empfang von Stadt und Land Salzburg

    "Netzwerk des Vertrauens knüpfen": Empfang von Stadt und Land Salzburg

    30.07.2024

    Premiere bei den Hochschulwochen: Erstmals fanden Empfang und Konzert von Stadt und Land Salzburg für die Teilnehmer der SHW nicht in der Residenz, sondern in der Kollegienkirche statt

    mehr: "Netzwerk des Vertrauens knüpfen": Empfang von Stadt und Land Salzburg
    Kromp-Kolb: Klimakrise verlangt nach Kulturwandel

    Kromp-Kolb: Klimakrise verlangt nach Kulturwandel

    30.07.2024

    Klimaforscherin bei Salzburger Hochschulwochen: Klimakrise macht Volltransformation der Gesellschaft notwendig - Theologe Dietz: "Gott traut dem Menschen viel zu; und das macht ihn vertrauenswürdig"

    mehr: Kromp-Kolb: Klimakrise verlangt nach Kulturwandel
    Martin Dürnberger im Gespräch mit Igor Levit

    "Hefte raus, Diktat!" - Ein launiger Nachmittag mit Igor Levit

    30.07.2024

    Der gefragte Pianist Igor Levit stellte sich im Rahmen des neuen Hochschulwochen-Formats "meet the artist" den Fragen der Studierenden

    Benediktinermönch: Auch Kirche muss Vertrauen wieder lernen

    Benediktinermönch: Auch Kirche muss Vertrauen wieder lernen

    29.07.2024

    Prior P. Auer zum Start der Salzburger Hochschulwochen: "Wirklichkeit um uns herum" nicht ausblenden

    Salzburg: Erzbischof Lackner eröffnet Hochschulwochen über Vertrauen

    Erzbischof Lackner eröffnet Hochschulwochen über Vertrauen

    29.07.2024

    Renommierte Sommeruniversität heuer vom 29. Juli bis 4. August zum Generalthema "Fragiles Vertrauen - Über eine kostbare Ressource" - Theologe Dietz: Der Sehnsucht nach Vertrauen misstrauen - Klimaforscherin Kromp-Kolb: In Klimakrise mehr Vertrauen in Wissenschaft

    mehr: Erzbischof Lackner eröffnet Hochschulwochen über Vertrauen
    Jetzt im Handel: Der Berichtsband zur Hochschulwoche 2023!

    Jetzt im Handel: Der Berichtsband zur Hochschulwoche 2023!

    Der Berichtsband der #shw2023 ist da! Mit Beiträgen von Aaron Langenfeld, Isabella Uhl-Hädicke, Susanne Heine, Nobelpreisträger Anton Zeilinger u.v.a.m.!

    mehr: Jetzt im Handel: Der Berichtsband zur Hochschulwoche 2023!
    Salzburger Hochschulwochen 2016 / (c) Hans-Christian Gruber

    Salzburger Hochschulwochen trauern um früheren Präsidenten Kothgasser

    Alois Kothgasser, der am 22. Februar im Alter von 86 Jahren verstorben ist, war u.a. von 2003 bis 2014 Präsident der Hochschulwochen.

    mehr: Salzburger Hochschulwochen trauern um früheren Präsidenten Kothgasser
    Jan Assmann tot: SHW-Obmann würdigt herausragenden Wissenschaftler

    Jan Assmann tot: SHW-Obmann würdigt herausragenden Wissenschaftler

    Deutscher Wissenschafter setzte Maßstäbe u.a. mit Arbeiten zur Entstehung des Monotheismus - Würdigung durch Salzburger Hochschulwochen

    mehr: Jan Assmann tot: SHW-Obmann würdigt herausragenden Wissenschaftler
    Jetzt online: Podcast mit Prof. Harald Grethe

    Jetzt online: Podcast mit Prof. Harald Grethe

    Hören Sie hier die beiden Vorträge des Berliner Agrarökonoms und Leiters des Thinktanks Agora Agrar, Prof. Harald Grethe, als Podcast nach

    mehr: Jetzt online: Podcast mit Prof. Harald Grethe
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Anmeldung SHW 2025

     

    Studierende (bis 30 Jahre)

     

    Anmeldung Allgemein

     


    Der SHW-Newsletter

     

    Newsletter

    nach oben springen
    Footermenü:
    • #SHW 2025
    • Theologischer Preis
    • Publikumspreis
    • Archiv
    • Über uns
    • Unterstützen

    Salzburger Hochschulwochen

    Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

     

    Anfragen Veranstaltungsmanagment: 

    Mag. Sarah Pieslinger MA

      +43 / 662 / 80 44 - 25 23

      sarah.pieslinger@plus.ac.at

     

    Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

    Nina Schilcher BA

      +43 / 662 / 80 44 - 25 25

      nina.schilcher@plus.ac.at

     

    Anfragen allgemein:

     office-shw@plus.ac.at

     

     

    Die SHW auf BlueSky

    • Impressum
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    nach oben springen

    Was uns leben lässt ...

    und was uns (vielleicht) vergiftet

     

    Thema der

    Salzburger Hochschulwoche 2025

    vom 4. bis 10. August

    JETZT ANMELDEN!