Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

"Netzwerk des Vertrauens knüpfen": Empfang von Stadt und Land Salzburg

Premiere bei den Hochschulwochen: Erstmals fanden Empfang und Konzert von Stadt und Land Salzburg für die Teilnehmer der SHW nicht in der Residenz, sondern in der Kollegienkirche statt

 

'Netzwerk des Vertrauens knüpfen': Empfang von Stadt und Land Salzburg

 

Salzburg, 30.07.2024 (SHW) Es war eine Premiere - ein Satz, den man wohl häufig hört in diesen Festspieltagen in Salzburg. Aber in diesem Fall handelte es sich um eine Premiere bei den Hochschulwochen: Der traditionelle Empfang samt Konzert der Stadt und des Landes Salzburg fand heuer erstmals nicht in der Salzburger Residenz statt, sondern in der Kollegienkirche. Entsprechend bewegt zeigte sich bei der Begrüßung Hochschulwochen-Obmann Martin Dürnberger: "Wir sind zum ersten Mal in der Kollegienkirche zu Gast; das ist umso stimmiger, als diese Kirche historisch die Universitätskirche ist – in diesem Jahr allerdings ist sie sozusagen zum ersten Mal die Sommeruniversitätskirche."

 

Dürnberger lud anschließend dazu ein, den Abend nicht nur zu nutzen, um Musik und Mystik gleichermaßen im besonderen Raum der Kollegienkirche zu genießen, sondern auch "bei Erfrischungen ins vertraute Gespräch zu kommen, d.h. Netzwerke des Vertrauens zu knüpfen". 

 

Ein Plädoyer für ein Mehr an Vertrauen in die Politik und die Demokratie formulierte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf in ihren Begrüßungsworten. Demokratie sei schließlich "auf Vertrauen angewiesen". Entsprechend würde sie sich häufiger "etwas mehr Zutrauen" wünschen - und ein Weniger an Polarisierung der Diskurse. "Wir diskutieren polar: richtig versus falsch, gut versus böse; und wir vergessen dabei, dass Dialog in aufmerksamem Zuhören und respektvollem Miteinander besteht. 

 

Zumindest im Blick auf das aufmerksame Zuhören konnte Pallauf an diesem Abend dann einen Erfolg verbuchen: denn in Folge lauschten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher den Klängen des "Concertante Quintett Salzburg", das neben dem Mailänder Streichquartett und dem Klarinettenquintett in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart u.a. das Streichquartett Op. 3 in F-Dur von Joseph Haydn erklingen ließ. 

 

Text & Foto: Dr. Henning Klingen

zurück

Submenü:

Impressionen SHW 2025

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der SHW-Newsletter

 

Newsletter

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen