Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Kulturprogramm 2025
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
      • Fotogalerie
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 28. Juli
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
      • ReferentInnen
      • Theologian in Residence
      • "meet the artist"
      • Benedictine Banter
      • lit/lab 2024
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
    • SHW 2023
      • ReferentInnen
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 30. Juli
        • Montag, 31. Juli
        • Dienstag, 1. August
        • Mittwoch, 2. August
        • Donnerstag, 3. August
        • Freitag, 4. August
        • Samstag, 5. August
        • Sonntag, 6. August
      • Theologian in Residence
      • Benedictine Banter
      • Theologie - ohne Zukunft?
      • lit/lab 2023
      • "meet the director"
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Kulturprogramm 2025
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
      • Fotogalerie
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 28. Juli
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
      • ReferentInnen
      • Theologian in Residence
      • "meet the artist"
      • Benedictine Banter
      • lit/lab 2024
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
    • SHW 2023
      • ReferentInnen
      • Detailprogramm
        • Sonntag, 30. Juli
        • Montag, 31. Juli
        • Dienstag, 1. August
        • Mittwoch, 2. August
        • Donnerstag, 3. August
        • Freitag, 4. August
        • Samstag, 5. August
        • Sonntag, 6. August
      • Theologian in Residence
      • Benedictine Banter
      • Theologie - ohne Zukunft?
      • lit/lab 2023
      • "meet the director"
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Empfang von Land und Stadt Salzburg

    Stadt und Land Salzburg luden SHW-Teilnehmer zu Kammerkonzert

    01.08.2023

    Konzert in der Salzburger Residenz für die Teilnehmer der Salzburger Hochschulwochen - Dürnberger: Auch mal den Flugmodus einschalten, um aus dem Lärm der Zeit herauszutreten

    mehr: Stadt und Land Salzburg luden SHW-Teilnehmer zu Kammerkonzert
    Armutsforscher Schweiger: Staat muss für mehr Umverteilung sorgen

    Armutsforscher Schweiger: Staat muss für mehr Umverteilung sorgen

    01.08.2023

    Zum Thema Armut referierte Gottfried Schweiger vom Zentrum für Ethik und Armutsforschung an der Paris Lodron Universität Salzburg bei den Salzburger Hochschulwochen.

    mehr auf plus.ac.at: Armutsforscher Schweiger: Staat muss für mehr Umverteilung sorgen
    Ethikerin Buyx: 'Kirche muss gute Geschichten über Reduktion erzählen'

    Ethikerin Buyx: "Kirche muss gute Geschichten über Reduktion erzählen"

    01.08.2023

    Vorsitzende des Deutschen Ethikrates bei Salzburger Hochschulwochen: Soll gesellschaftlich-ökologische Transformation gelingen, braucht es "gute Geschichten" vom Weniger und Institutionen wie die Kirchen, die diese erzählen - Theologe Langenfeld: Weniger Diskursblockaden, mehr Wertschätzung und Vertrauen

    mehr: Ethikerin Buyx: "Kirche muss gute Geschichten über Reduktion erzählen"
    Theologe: Krise der Kirche zeigt sich auch in Krise der Liturgie

    Theologe: Krise der Kirche zeigt sich auch in Krise der Liturgie

    01.08.2023

    Erfurter Liturgiewissenschaftler bei Salzburger Hochschulwochen: Strukturen, Riten und Sprache katholischer Gottesdienste für viele Menschen nicht mehr nachvollziehbar

    mehr: Theologe: Krise der Kirche zeigt sich auch in Krise der Liturgie
    Theologe: Kirchliche Reduktion schaffen, ohne Wesenskern zu verraten

    Theologe: Kirchliche Reduktion schaffen, ohne Wesenskern zu verraten

    31.07.2023

    Paderborner Theologe Langenfeld: Mit weniger Verzetteln in Randfragen und weniger Identitätspolitik und Diskursblockaden gegen wachsendes Misstrauen untereinander - Ethikerin Buyx: Suche nach gemeinsamen Lösungen wichtiger denn je

    mehr: Theologe: Kirchliche Reduktion schaffen, ohne Wesenskern zu verraten
    Salzburg: Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen zum Thema Reduktion

    Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen zum Thema Reduktion

    31.07.2023

    Lackner: In Reduktion steckt auch Chance zu einem Mehr an Sinn, Freude und Frieden - Obmann Dürnberger: Reduktion ist Zumutung für auf Höher, Schneller, Weiter getrimmte Gesellschaften

    mehr: Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen zum Thema Reduktion
    'Theologischer Preis' an evangelische Religionspsychologin Heine

    "Theologischer Preis" an evangelische Religionspsychologin Heine

    11.05.2023

    Auszeichnung der "Salzburger Hochschulwochen" für "zentrale Persönlichkeit der Theologie sowie des interreligiösen Dialogs in Österreich" - Verleihung am 2. August in Salzburg

    mehr: "Theologischer Preis" an evangelische Religionspsychologin Heine
    Nobelpreisträger Zeilinger Festredner bei Hochschulwochen

    Nobelpreisträger Zeilinger Festredner bei Hochschulwochen

    25.04.2023

    "Smarte Sommerfrische" heuer vom 31. Juli bis 6. August zum Thema "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen"

    mehr: Nobelpreisträger Zeilinger Festredner bei Hochschulwochen
    Reduktion! - Thema der SHW 2023

    Thema 2023: "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen"

    07.08.2022

    Salzburger Hochschulwoche 2023 vom 31. Juli bis 6. August

    mehr: Thema 2023: "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen"

    Download Dietz

     

    Vortrag Dietz 1

     

    Vortrag Dietz 2

     

    Nur zum privaten Gebrauch! Keine Veröffentlichung gestattet!

    Download Fotoauswahl SHW 2024

     

    Fotoauswahl (ZIP) herunterladen

     

    Copyright bei Verwendung: Kathpress / Henning Klingen

    Die SHW in den Medien

    Die #SHW-Media-Watch-List 2022

    Das Medienecho auf die heurigen "Salzburger Hochschulwochen" war bzw. ist erstaunlich und erfreulich groß. Hier haben wir die wichtigsten Berichte und Storys gesammelt

    mehr: Die #SHW-Media-Watch-List 2022
    Festakt mit Festredner Armin Nassehi zum Abschluss der SHW 2022

    Hochschulwochen beendet - Obmann zieht Positiv-Bilanz

    Bamberger Erzbischof bei Festgottesdienst: Auf "Lebenswissen" der Religionen und Kirche hören - Obmann Dürnberger: "Bewegend zu sehen: Die Aula ist voll" - Festredner Nassehi: Lob der Theologischen Fakultäten - Hochschulwochen 2023 zum Thema Reduktion

    mehr: Hochschulwochen beendet - Obmann zieht Positiv-Bilanz
    Festgottesdienst zum Abschluss der SHW im Live-Stream

    Festgottesdienst zum Abschluss der SHW im Live-Stream

    Der Festgottesdienst im Salzburger Dom am Sonntag, 7. August, bildet traditionell den Abschluss der Hochschulwochen

    mehr: Festgottesdienst zum Abschluss der SHW im Live-Stream
    Von Weltraumwetter und Medienschlachten: Hochschulwochen gehen ins Finale

    Von Weltraumwetter und Medienschlachten: Hochschulwochen gehen ins Finale

    ZDF-Journalistin Hilpert: Ukraine-Krieg zeigt, dass Kampf um Meinungs- und Informationsfreiheit das "wichtigste Schlachtfeld unserer Demokratie" ist - Weltraumforscher Verscharen: Aktuelle Konfliktlagen schlagen auch auf sensible Forschung im und zum Weltraum durch

    mehr: Von Weltraumwetter und Medienschlachten: Hochschulwochen gehen ins Finale
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Anmeldung SHW 2025

     

    Studierende (bis 30 Jahre)

     

    Anmeldung Allgemein

     


    Der SHW-Newsletter

     

    Newsletter

    nach oben springen
    Footermenü:
    • #SHW 2025
    • Theologischer Preis
    • Publikumspreis
    • Archiv
    • Über uns
    • Unterstützen

    Salzburger Hochschulwochen

    Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

     

    Anfragen Veranstaltungsmanagment: 

    Mag. Sarah Pieslinger MA

      +43 / 662 / 80 44 - 25 23

      sarah.pieslinger@plus.ac.at

     

    Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

    Nina Schilcher BA

      +43 / 662 / 80 44 - 25 25

      nina.schilcher@plus.ac.at

     

    Anfragen allgemein:

     office-shw@plus.ac.at

     

     

    Die SHW auf BlueSky

    • Impressum
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    nach oben springen

    Was uns leben lässt ...

    und was uns (vielleicht) vergiftet

     

    Thema der

    Salzburger Hochschulwoche 2025

    vom 4. bis 10. August

    JETZT ANMELDEN!