Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Salzburger Theologe Hoff las bei SHW aus seinem neuen Buch

Mit "Nebel, am Ende" publizierte Gregor Maria Hoff bereits den zweiten von insgesamt drei geplanten Krimis über einen Priester, der am Niederrhein Todesfälle aufklärt

 

Salzburger Theologe Hoff las bei SHW aus seinem neuen Buch

 

Salzburg, 02.08.2024 (SHW) Am Freitagabend wurde es "blutig" bei den Salzburger Hochschulwochen: Der Theologe und frühere Obmann der Hochschulwochen, Prof. Gregor Maria Hoff, las aus seinem neuen Buch – keinem theologischen Fachbuch, sondern aus einem Krimi. Denn Hoff hat zuletzt mit "Nebel, am Ende" den zweiten Band eines Triptychons veröffentlicht. Der erste Band – "Welt verloren" – ist vor zwei Jahren im echter-Verlag erschienen. 

 

In dem Roman geht es um einen alten Priester in einem niederrheinischen Dorf – Dornbusch -, der gemeinsam mit zwei Freunden Todesfälle aufklärt. Todesfälle, die zugleich eine Blaupause für familiäre Dramen und tragische Lebensgeschichten bilden, die im Laufe der Romane Stück für Stück ans Tageslicht kommen; und die immer auch ein Stück weit mit erlebter und auch erlittener Form von Religion und Kirche zusammenhängen. Der Ort – Dornbusch – existiert dabei tatsächlich: und er weist einen biografischen Bezug auf, waren doch Hoffs Großvater und Vater in Dornbusch Kirchenmusiker. 

 

Im Podcast "Wer glaubt, wird selig" hat Hoff über das Buch gesprochen. Hier zum Nachhören:

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Literatur-Hinweis:

Gregor Maria Hoff: Nebel, am Ende. echter-Verlag 2024. 14,90 Euro)

 

Text und Foto: Dr. Henning Klingen

zurück

Submenü:

Impressionen SHW 2025

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der SHW-Newsletter

 

Newsletter

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen