Informationen und Voraussetzungen zur Studentenermäßigung
Die Ermäßigung gilt ausschließlich für ordentliche Studierende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr.
Eine gewährte Ermäßigung umfasst
- Wochenkarte für Vormittags- und Nachmittagsvorlesungen, Workshops, Diskussionen, Preisverleihungen, Rahmenprogramm: € 84,-
- Übernachtung/Frühstück von Sonntag, 3. bis Sonntag, 10. August in einer Gemeinschaftsunterkunft: € 90,-
Mittagessen in der Mensa Montag bis Samstag:
Menü 1: vegetarisch € 6,50
Menü 2: mit Fleisch € 7,60 bzw. € 8,60
Eine Teilnahme an der Hochschulwoche ist nur nach Vorauszahlung von Teilnahmegebühr und bei Bedarf Mittagessen möglich!
Die Anmeldung erfolgt auf der Homepage und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollten die Voraussetzungen nicht erfüllt werden, geben wir umgehend Rückmeldung. Die Anmeldebestätigung ergeht an die angegebene E-Mail-Adresse.
Bei Registrierung in Salzburg erfolgt die Ausgabe von Wochenkarte und Programm, gegebenenfalls auch der Essensbons.
Die vergünstigte Teilnahme kann nur für den angegebenen Termin gewährt werden. Die Unterbringung erfolgt in Gemeinschaftsunterkünften (Vierbettzimmer). Die Unterbringung erfolgt in Gemeinschaftsunterkünften (Mehrbettzimmer).
Im Falle einer Verhinderung der Teilnahme bitten wir um umgehende Verständigung. Stornokosten: € 20,- Bearbeitungsgebühr. Bei Nichtteilnahme ohne Stornierung behalten wir uns eine Stornogebühr in Höhe des Original-Quartierpreises vor (€ 379,75).
Für die studierende Jugend bietet das Rahmenprogramm folgende Veranstaltungen:
- Vorlesungen
- Diskussionen
- Workshops
- Messfeiern
- Meditation, Nachtgebet
- Internationaler Studentenabend mit Verpflegung in den Arkaden der Theolog. Fakultät
- Empfang mit Kammerkonzert von Land und Stadt Salzburg
- tägl. Studierendenlounge
- Führungen und Gespräche mit jungen Mönchen in St. Peter
- Theologische Preisverleihung
- Publikumspreis für junge Wissenschaftler:innen
- Stadtführung
- Sommerfest des Erzbischofs
Gegen Gebühr:
- Führung Festung Hohensalzburg
- Festspielaufführung zu besonders günstigen Konditionen für Teilnehmer:innen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. Tickets begrenzt!
Den Abschluss der Hochschulwoche bildet der Festtag am 10. August mit Gottesdienst im Dom und Festvortrag in der Großen Aula.