Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

#SHW 2022

 

"Wie geht es weiter? 

Zur Zukunft der Wissensgesellschaft"


Erste Programm-Highlights & Anmeldung

#SHW 2022

 

"Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft"


Erste Programm-Highlights & Anmeldung

Jetzt anmelden!

Anmeldung Studierende

Anmeldung Allgemein

Jetzt       

anmelden 

Anmeldung Studierende (bis 30 Jahre)

Anmeldung Allgemein

Prof. Dr. Julia Knop, Erfurt

Vorlesung & Diskussion

 

Prof. Dr. Julia Knop

Erfurt

 

Wie geht es weiter - in der katholischen Kirche?

Prof. Dr. Gabriel Felbermayr

Vorlesung & Diskussion

 

Prof. Dr. Gabriel Felbermayr

Wien

 

Wissenschaftliche Wirtschaftspolitik - geht das?

Prof. Dr. Eva Jonas

Vorlesung & Diskussion

 

Univ.-Prof. Dr. Eva Jonas

Salzburg

 

Von der Angst zur Annäherung, von der Utopie zur kollektiven Aktion - eine sozialpsychologische Perspektive auf den Umgang mit Bedrohungen

Br. David Steindl-Rast

Preisverleihung

 

Br. David Steindl-Rast

 

Verleihung des Theologischen Preises für ein Lebenswerk

Prof. Dr. Detlef Pollack

Vorlesung & Diskussion

 

Prof. Dr. Detlef Pollack

Münster

 

Die Zukunft der Religion in den modernen Wissensgesellschaften

Prof. Dr. Anke Schaffartzik

Vorlesung & Diskussion

 

Prof. Dr. Anke Schaffartzik

Wien

 

Das können wir besser! Zur Gestaltung von Gesellschaft und Umweltauswirkungen

Oberstleutnant Mag. (FH) Daniel Wurm, M.A

Vorlesung & Diskussion

 

Oberstlt. Mag. Daniel Wurm

Wien

 

Desinformation als strategisches Mittel in hybriden Konflikten

Sommerfest des Erzbischofs

 

Empfang im Garten des Salzburger Erzbischofs für die TeilnehmerInnen der SHW 2022

Prof. Dr. Josef H. Chajes

Vorlesung & Diskussion

 

Prof. Dr. Josef H. Chajes

Haifa

 

Walking the Narrow Bridge: Reflections on the Critical Study and Devotional Practice of Judaism

Dr. Daniel Verscharen

Vortrag & Diskussion

 

Dr. Daniel Verscharen

London

 

Die Zukunft der Weltraumforschung: Chancen und Herausforderungen von internationalen Forschungskollaborationen

Dr. Roland Cerny-Werner

Workshop

 

Dr. Roland Cerny-Werner

Salzburg

 

Wissenschaft als Kampf – Umdeutung von Wissenschaftswelt am Beispiel der SHW und der Kath. Fakultät nach dem Anschluss 1938

Benedictine Banter

 

Fr. Jakob Auer und Br. Wolfgang Sigler

Erzabtei St. Peter & Abtei Münsterschwarzach

 

Gespräche und exklusive Führungen für Studierende (bis 30 Jahre) in der Erzabtei St. Peter

Dr. Anna Grebe

Vorlesung & Kolloquium

 

Dr. Anna Grebe

Berlin

 

Corona, Klima, Krieg: Jugend ohne Zukunft?

Dr. Christoph Brandhuber

Spezialführung DomQuartier

 

Dr. Christoph Brandhuber

Salzburg

 

PLUSpunkte. 400 Jahre Universität Salzburg

Dr. Cornelia Dockter

Theologian in Residence

 

Dr. Cornelia Dockter

Bonn

 

Die Kirche auf dem synodalen Weg – Ausweg oder Sackgasse?

Publikumspreis 2022

 

Vorträge & Wahl der Publikumspreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Lara Leik

Workshop für Studierende

 

Lara Leik

Salzburg

 

"Scientists4Future"

Fabian Matthias Kos

Workshop für Ü30-Gäste

 

Fabian Matthias Kos, BSc MA

Salzburg

 

Wohnen im Wandel

Empfang von Stadt und Land Salzburg in der Salzburger Residenz

Empfang & Konzert

 

Empfang von Land und Stadt Salzburg & Kammerkonzert im Carabinieri-Saal

Prof. Dr. Armin Nassehi

Akademischer Festakt

 

Prof. Dr. Armin Nassehi, München

 

Festvortrag zum Abschluss der Salzburger Hochschulwoche 2022

Jetzt       

anmelden 

Anmeldung Studierende (bis 30 Jahre)

Anmeldung Gäste

Jetzt anmelden!

Anmeldung Studierende

Anmeldung Gäste


nach oben springen
Footermenü:
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen