Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Samstag, 7. August 2021

 

Podcast:

Hat die Zivilgesellschaft eine Zukunft, Frau Maier?

 

Gesellschaftlicher Zusammenhalt geht einher mit gesellschaftlichem Engagement, kurz: mit dem, was man gemeinhin als Zivilgesellschaft bezeichnet. Doch wie steht es gegenwärtig um deren Zustand? Antworten der Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und "Frau Europas", Lisi Maier.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Biografische Notizen

Lisi Maier, Berlin

  • Geboren 1984, aufgewachsen in Irschenberg (Oberbayern)
  • Bis 2003: Ausbildung zur Hauswirtschafterin
  • 2005: Abitur
  • 2005 bis 2010: Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an der LMU München
  • 2010 bis Juli 2012: Referendariat an Realschulen abgeschlossen
  • Bis 2010 Mitarbeiterin der Frauenbeauftragten an der LMU München
  • Bis 2012 ehrenamtlich aktiv bei verschiedenen verbandlichen Strukturen von der Orts- bis zur Bundesebene vorallem Kolpingjugend, BDKJ, ver.di
  • Seit 2012 hauptamtliche Vorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
  • Seit 2012 Vorsitzende im Vorstand des Deutschen Bundesjugendrings
  • Seit 2014 Mitglied im Vorstand des Bundesjugendkuratorium
  • Seit 2015 Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft katholische Jugendsozialarbeit
  • Seit 2016 Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrates

Kontakt:  

Mail: maier@bdkj.de

Website

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Jetzt Podcast abonnieren

 

Wir auf Facebook

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen