Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Freitag, 6. August 2021

 

Podcast:

Wie geht es der Jugend in der Krise, Frau Dr. Grebe?

 

Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts sind immer auch Fragen des Zueinanders von Generationen. Doch wie ticken "die Jungen" heute eigentlich? Was bewegt die junge Generation - und wie wirken sich Pandemie und Lockdowns auf sie aus? Fragen, auf die im Podcast Dr. Anna Grebe, Grundsatzreferentin bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit, antwortet.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Biografische Notizen

Dr. Anna Grebe, Berlin

 

Dr. Anna Grebe lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte in Konstanz und Córdoba, Argentinien, wurde an der Universität Konstanz mit einer medienwissenschaftlichen Dissertation promoviert und forscht und lehrt seitdem u.a. in Linz, Wien, Braunschweig und Berlin sowie in Valparaíso (Chile). Als Referentin, Beraterin und Speakerin unterstützt sie Verbände und Organisationen in der Jugendarbeit, Jugendhilfe und Jugendpolitik dabei, Projekte zu entwickeln, zu kommunizieren und zu evaluieren und das eigene Profil für die Zukunft aufzustellen.

 

Ihr liegt insbesondere die katholische Jugendverbandsarbeit am Herzen, denn sie ist seit ihrem 9. Lebensjahr Mitglied der Katholischen jungen Gemeinde (KjG). Sie gehört seit 2017 der Katholischen Filmkommission der Deutschen Bischofskonferenz an, seit 2020 dem Diözesanrat im Erzbistum Berlin und seit 2021 dem Zentralkomitee der deutschen Katholik*innen.

Porträt Anna Grebe

Kontakt:  

Mail: mail@annagrebe.de

Website

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Jetzt Podcast abonnieren

 

Wir auf Facebook

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen