Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Freitag, 7. August 2020

 

Podcast:

Im Gespräch mit dem Theologen Rainer Gottschalg - Teil 1

 

Was ist und wie funktioniert der Synodale Prozess? Ist es ein Change Management-Prozess – und wenn ja: Was macht ihn besonders? Und worauf kommt’s dabei an? Martin Dürnberger spricht darüber bei einem Kaffee mit Rainer Gottschalg, einem Referenten des Zentralkomitees deutscher Katholiken, der zugleich wesentlich bei der Organisation des Synodalen Wegs beteiligt ist.

 


Im Gespräch mit dem Theologen Rainer Gottschalg - Teil 2

 

Was macht Corona mit dem Synodalen Weg: Kommt die Weggemeinschaft zum Erliegen – oder tun sich neue Wege und Möglichkeiten auf? Was bedeutet in diesem Kontext die neueste Instruktion der Kleruskongregation? Über Fragen wie diese spricht Martin Dürnberger bei einem Ristretto mit Rainer Gottschalg, der aufseiten des ZdK zugleich wesentlich bei der Organisation des Synodalen Wegs beteiligt ist.

 

Biografische Notizen

Dr. Rainer Gottschalg, Bonn

  • Geb. 1985 in Recklinghausen (NRW)
  • Graduiert an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
  • Von 2014-2018 Promotionsstudium in Katholischer Theologie (Fundamentaltheologie) in Salzburg und Forschungsstipendiat im Exzellenzprogramm "Kulturen – Religionen – Identitäten".
  • Dissertation zu ekklesiologischen Optionen in der Theologie der Freiheit Thomas Pröppers
  • Seit 2018 Mitarbeiter im Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, persönlicher Referent des Generealsekretärs und von Beginn an auf dem Synodalen Weg

Kontakt:  

Mail: rainer.gottschalg@zdk.de

Tel: +49(0)228 38 297-72 

Website

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Wir auf Facebook


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@sbg.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Datenschutz
nach oben springen