Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Meldungen zur SHW 2018
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Berichtsband zur SHW 2018 erschienen!

    Ab sofort im gut sortierten Buchhandel und natürlich online erhältlich: Der Berichtsband zur "Salzburger Hochschulwoche 2018"

    mehr: Berichtsband zur SHW 2018 erschienen!

    Predigten zum Thema "Angst?"

    P. Clemens Blattert predigte heuer während der SHW drei Tage bei den Gottesdiensten in der Abtei St. Peter zum Thema "Angst?". Hier können seine Predigten nachgelesen bzw. heruntergeladen werden.

    mehr: Predigten zum Thema "Angst?"
     'Zeit'-Journalist war Festredner beim Festakt zum Ende der heurigen 'Salzburger Hochschulwochen'.

    Ulrich: Warnung vor "Einübung der Mitleidlosigkeit"

    05.08.2018

    "Zeit"-Journalist war Festredner beim Festakt zum Ende der heurigen "Salzburger Hochschulwochen".

    mehr: Ulrich: Warnung vor "Einübung der Mitleidlosigkeit"
    Bischof Gmür: 'Kirche ist in Schockstarre'

    Bischof Gmür: "Kirche ist in Schockstarre"

    05.08.2018

    Der Bischof von Basel feierte einen Festgottesdienst zum Abschluss der "Salzburger Hochschulwochen".

    mehr: Bischof Gmür: "Kirche ist in Schockstarre"
    Bilanz: Mehr Teilnehmer, großes Medienecho

    Bilanz: Mehr Teilnehmer, großes Medienecho

    04.08.2018

    SHW-Obmann Dürnberger zieht Positiv-Bilanz: 2018 rund 900 Teilnehmer und Berichterstattung in zahlreichen Medien.

    mehr: Bilanz: Mehr Teilnehmer, großes Medienecho
    SHW-Obmann Dürnberger im 'linkischen Interview'

    Das linkische Interview

    04.08.2018

    Worum geht's im Leben? Was ist der Mensch? - Und wovor fürchtet sich SHW-Obmann Martin Dürnberger? Das "etwas andere" Interview.

    mehr: Das linkische Interview
    Harrer: 'Sehe schwarz für Zweistaatenlösung'

    Harrer: "Sehe schwarz für Zweistaatenlösung"

    04.08.2018
    "Standard"-Journalistin Gudrun Harrer über Umbrüche im Nahen Osten.
    mehr: Harrer: "Sehe schwarz für Zweistaatenlösung"
    Keine Garantie auf Sicherheit

    Keine Sicherheitsgarantien

    03.08.2018

    Die Kriminalitätsrate sinkt, das Sicherheitsempfinden ebenso. Der Kriminalsoziologe Arno Pilgram über Angst und Kriminalität.

    mehr: Keine Sicherheitsgarantien
    Schrecken und Furcht: Angst in der Literatur

    Zwischen Angst, Schrecken und Furcht

    03.08.2018

    Der Salzburger Germanist Wolf entführte die Zuhörer in das weite Land der Angst und des Schreckens in der Literatur.

    mehr: Zwischen Angst, Schrecken und Furcht

    Religion im Nahost-Konflikt: Verstärker aber keine Ursache

    03.08.2018

    "Standard"-Redakteurin und Nahost-Expertin Harrer referierte bei den SHW zum Thema "Der Nahe Osten im Umbruch".

    mehr: Religion im Nahost-Konflikt: Verstärker aber keine Ursache
    Vom Preis zu gepriesen: Beobachtungen einer Teilnehmerin der SHW

    Vom Preis zu gepriesen...

    02.08.2018

    Eine Besucherin der SHW gibt einen kleinen Einblick in ihre Gefühlswelt zwischen akademischem Höhenflug und spiritueller Erdung.

    mehr: Vom Preis zu gepriesen...
    'Der Angst in die Augen sehen'

    "Der Angst in die Augen sehen"

    02.08.2018

    Ängste können motivieren, aber auch zu panischen Reaktionen führen. Podiumsdiskussion mit Prof. Wild und Prof. Dörre.

    mehr: "Der Angst in die Augen sehen"
    Sommerfest beim Erzbischof: Zwischen Rosenkranz und Bachblüten

    Zwischen Rosenkranz und Bachblüten

    02.08.2018

    Im Rahmen der SHW lud Erzbischof Lackner die Teilnehmer auch heuer wieder zu einem Sommerfest in den Bischofsgarten.

    mehr: Zwischen Rosenkranz und Bachblüten
    'Publikumspreis' für Wiener Nachwuchs-Theologin Schmitz

    "Publikumspreis" für Wiener Nachwuchs-Theologin Schmitz

    02.08.2018

    Mit 1.000 Euro dotierter erster Preis ging an Annika Schmitz für einen Vortrag über Sprachlosigkeiten in der Moderne.

    mehr: "Publikumspreis" für Wiener Nachwuchs-Theologin Schmitz
    Joas: Kirche kann von Soziologie lernen

    Joas: Kirche kann von Soziologie lernen

    02.08.2018
    Berliner Religions- und Sozialphilosoph wurde am Mittwoch mit dem "Theologischen Preis" der "Salzburger Hochschulwochen" geehrt.
    mehr: Joas: Kirche kann von Soziologie lernen
    'Theologischer Preis' an Sozialphilosoph Joas verliehen

    "Theologischer Preis" an Sozialphilosoph Joas verliehen

    01.08.2018

    Preis der "Salzburger Hochschulwochen" würdigt theologisches Lebenswerk des bekannten Soziologen und Sozialphilosophen.

    mehr: "Theologischer Preis" an Sozialphilosoph Joas verliehen
    Soziologe Dörre: Rechter Populismus wurzelt in Angst-Gesellschaft

    Dörre: Rechter Populismus wurzelt in Angst-Gesellschaft

    01.08.2018
    Jenaer Wirtschaftssoziologe bei "Salzburger Hochschulwochen": Soziale Ängste befördern die Anpassung anstatt die Revolte.
    mehr: Dörre: Rechter Populismus wurzelt in Angst-Gesellschaft
    Mit Humor und Gelassenheit der Angst begegnen

    Mit Humor und Gelassenheit der Angst begegnen

    01.08.2018
    Stuttgarter Psychologin und Humorforscherin Wild referierte bei "Salzburger Hochschulwochen"
    mehr: Mit Humor und Gelassenheit der Angst begegnen
    Ein spiritueller Einstieg in den Tag: Ach das bieten die #SHW

    Ein spiritueller Einstieg in den Tag

    01.08.2018

    Die SHW bieten nicht nur Reflexionsflächen zum Thema Angst, sondern auch aktive Anti-Angst-Programme: Etwa die morgendlichen Gottesdienste...

    mehr: Ein spiritueller Einstieg in den Tag

    ACHTUNG, Programmänderung!

    01.08.2018

    Frau Prof. Kaltenegger kann ihre für Freitag und Samstag geplanten Vorträge leider nicht halten!

    mehr: ACHTUNG, Programmänderung!
    Empfang in der Salzburger Residenz

    Empfang in der Salzburger Residenz

    31.07.2018

    Impressionen (Video & Foto) vom Empfang des Salzburger Landeshauptmanns und der Bürgermeister der Stadt Salzburg für die SHW-Teilnehmer.

    mehr: Empfang in der Salzburger Residenz
    Khorchide: Den Koran nicht wortwörtlich nehmen

    Khorchide: Den Koran historisch-kritisch lesen

    31.07.2018

    Angst vor dem Islam? Prof. Mouhanad Khorchide bot auch im zweiten Teil seines Vortrags Aufklärung über diese Frage.

    mehr: Khorchide: Den Koran historisch-kritisch lesen
    Die #SHW in der ORF-Salzburg-Mittagszeit

    Die #SHW in der ORF-Salzburg-Mittagszeit

    31.07.2018

    Am Dienstag waren zwei unserer Referenten - Barbara Wild und Jan-Heiner Tück - zu Gast in der ORF-Salzburg-"Mittagszeit", um über Angst zu sprechen.

    mehr: Die #SHW in der ORF-Salzburg-Mittagszeit
    Tück: Glaube kann der Zukunftsangst entgegenwirken

    Tück: Glaube kann der Zukunftsangst entgegenwirken

    31.07.2018

    Wiener Dogmatiker bei "Salzburger Hochschulwochen": Wo früher Zukunft positiv aufgeladen war, ist sie heute zur "Dystopie" geworden.

    mehr: Tück: Glaube kann der Zukunftsangst entgegenwirken
    Klimaforscher Edenhofer: Es braucht eine Welt-Klimapolitik

    Klimaforscher Edenhofer: Es braucht eine Welt-Klimapolitik

    31.07.2018
    Klima-Experte bei "Salzburger Hochschulwochen": Nationalstaatliche Alleingänge und Populismus sind Gefahren für eine ambitionierte Klimapolitik
    mehr: Klimaforscher Edenhofer: Es braucht eine Welt-Klimapolitik

    Tück: Glaube hilft gegen Angst- und Optimierungswahn

    30.07.2018
    Wiener Dogmatiker bei "Salzburger Hochschulwoche": Theologie hilft gegen grassierende Angst vor dem Tod
    mehr: Tück: Glaube hilft gegen Angst- und Optimierungswahn
    Klimaforscher: Papst Franziskus liegt in 'Laudato si' goldrichtig

    Klimaforscher: Papst liegt in "Laudato si" goldrichtig

    30.07.2018

    Deutscher Klima-Experte Edenhofer eröffnet Hochschulwoche mit Plädoyer für neues Klimaabkommen.

    mehr: Klimaforscher: Papst liegt in "Laudato si" goldrichtig
    'Keine Angst vor der Angst': Salzburger Hochschulwochen eröffnet

    "Keine Angst vor der Angst": Hochschulwoche eröffnet

    30.07.2018

    Salzburger Erzbischof Lackner und Obmann Dürnberger eröffneten Hochschulwoche.

    mehr: "Keine Angst vor der Angst": Hochschulwoche eröffnet
    Spotify

    Die #shw2018-Playlist ist da!

    25.07.2018

    Danke für die vielen Tipps, wir haben alle Neues kennengelernt! Und hier ist das formidable Ergebnis.

    mehr: Die #shw2018-Playlist ist da!
    Rückblick gefällig? Das waren die SHW 2017

    Rückblick gefällig? Das war die SHW 2017

    25.07.2018

    "Öffentlichkeiten" lautete das Thema der letztjährigen Salzburger Hochschulwoche. Hier finden Sie einen Rückblick.

    mehr: Rückblick gefällig? Das war die SHW 2017
    • Seite 1
    • Seite 2
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Impressionen SHW 2025

     

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

    Der SHW-Newsletter

     

    Newsletter

    nach oben springen
    Footermenü:
    • #SHW 2025
    • Theologischer Preis
    • Publikumspreis
    • Über uns
    • Unterstützen
    • Newsletter

    Salzburger Hochschulwochen

    Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

     

    Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

    Mag. Sarah Pieslinger MA

    +43 / 662 / 80 44 - 25 23

    sarah.pieslinger@plus.ac.at

     

    Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

    Nina Schilcher BA

    +43 / 662 / 80 44 - 25 25

    nina.schilcher@plus.ac.at

     

    Anfragen allgemein:

    office-shw@plus.ac.at

     

     

    Die SHW auf BlueSky

    • Impressum
    • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    nach oben springen