Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

"Ein Sehnsuchtsort für viele": Benedictine Banter bei den Hochschulwochen 2025

08.08.2025

Seit sieben Jahren führen junge Ordensleute Studierende der Hochschulwochen in die Geheimnisse des Ordenslebens ein und machen benediktinische Spiritualität erlebbar. Ein "Benedictine Banter"-Podcast.

 

'Ein Sehnsuchtsort für viele': Benedictine Banter bei den Hochschulwochen 2025

 

Das Feedback war überwältigend positiv: Drei jungen Benediktinerinnen und Benediktinern ist es auch heuer wieder gelungen, das Thema der Hochschulwochen - "Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet" - auf das Ordensleben hin anzuwenden, mit der Benediktsregel auszudeuten und so mit Lebenspraxis zu füllen. 

 

Seit inzwischen sieben Jahren gibt es das Format "Benedictine Banter" bei den Hochschulwochen. In unserem Podcast-Gespräch beleuchten Sr. Eva-Maria Saurugg, P. Wolfgang Sigler und fr. Benedikt Moser, inwiefern das Ordensleben sie persönlich (auf)leben lässt, welchen Werkzeugkoffer das monastische Leben einem zur persönlichen und gemeinschaftlichen "Entgiftung" an die Hand gibt, und was sie über das leidige Thema Ordensnachwuchs denken.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

zurück
weiter

 

Fotos & Podcast: Dr. Henning Klingen

zurück

Submenü:

Impressionen SHW 2025

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der SHW-Newsletter

 

Newsletter

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen