Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Donnerstag, 5. August 2021

 

Benedictine Banter | Teil 1 

 

mit Fr. Jakob (Erzabtei St. Peter in Salzburg) und Br. Wolfgang (Abtei Münsterschwarzach)

 

2019 hatte "Benedictine Banter" bei den Salzburger Hochschulwochen Premiere: Zwei junge Benediktiner - Fr. Jakob (Erzabtei St. Peter in Salzburg) und Br. Wolfgang (Abtei Münsterschwarzach) - lieferten benediktinische Perspektiven auf das Jahresthema: interaktiv und im kleinen, exklusiven Kreis. Bei den SHW 2020 wurde das Format neu aufgelegt - und auch 2021 wird es wieder einen digitalen Variante geben: Die beiden führen uns zu interessanten Orten und Gedanken - und zu spannenden Blicken auf das Thema der #shw2020: "Du musst Dein Ändern leben!"

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Biografische Notizen

fr. Jakob Auer OSB, Salzburg

  • Geboren 1991
  • Lebt seit September 2013 in der Erzabtei St. Peter
  • Neben seinen klösterlichen Aufgaben, u.a. Betreuung älterer Mitbrüder, Klostergarten, studiert an der Universität Salzburg Theologie.
  • Vor dem Eintritt in St. Peter absolvierte er eine landwirtschaftliche Ausbildung mit Matura

Kontakt:  

Website Stift St. Peter

Br. Wolfgang Sigler OSB, Münsterschwarzach

 

  • Geb. 1987 in Regensburg
  • War Jurist und nebenamtlicher Kirchenmusiker, bevor er 2015 in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach eintrat
  • Neben seinem Studium der Fachtheologie an der Universität Salzburg und der St. John’s University, Minnesota/US, ist er in der Jugendarbeit bei den Münsterschwarzacher Jugendkursen sowie für das Kloster-auf-Zeit-Format der Abtei tätig.

Kontakt:  

Mail: br.wolfgang@abtei-muensterschwarzach.de

Website Abtei Münsterschwarzach

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Jetzt Podcast abonnieren

 

Wir auf Facebook

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen