Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Freitag, 7. August 2020

 

Podcast:

Im Gespräch mit der Pastoraltheologin Judith Klaiber - Teil 1

 

Was macht Führung aus – und wie initiiert, moderiert und leitet man Change Management? Welche Rolle spielen dabei Werte – und wie erforscht man das? Martin Dürnberger spricht darüber bei einem Kaffee mit der Pastoraltheologin Judith Klaiber, die in Linz zu Werten und Führung forscht.

 


Im Gespräch mit der Pastoraltheologin Judith Klaiber - Teil 2

 

Wie funktioniert gute Leadership in der Krise der Pandemie – und wie führt man in einer Welt, die VUCA ist: voller Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity? Darüber spricht Martin Dürnberger mit der Pastoraltheologin Judith Klaiber, die in Linz zu Werten und Führung forscht.

 

Biografische Notizen

Ass. Prof. Dr. Judith Klaiber, Linz

  • geb. 1988 in Freudenstadt (Schwarzwald)
  • Assistenz-Professorin am Institut für Pastoraltheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz
  • Zuvor geschäftsführende Koordinatorin des Forschungsverbundes "Interdisziplinäre Werteforschung" an der Universität Wien
  • Zusatzausbildungen in Systemischer Beratung und Coaching sowie Diversity und Equality als Management von Vielfalt
  • 2018 Promotion zur Doktorin der Theologie mit der pastoraltheologischen Studie zu "Werte:Bildung in Führung" (Universität Wien) 
Photo by: Joseph Krpelan www.derknopfdruecker.com

Kontakt:  

Mail: j.klaiber@ku-linz.at

Tel: +43 732 78 42 93 4146 

Website

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Wir auf Facebook

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen