Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Vortragende
Sie sind hier:
  • Archiv
  • SHW 2018
  • ReferentInnen
  • Vortragende

Inhalt:
zurück

Prof. Dr. Norbert Christian Wolf

Salzburg

 

Prof. Dr. Norbert Christian Wolf  

    3. & 4. August

   14.30 - 16 Uhr

     HS 230

 

 Vorlesung & Kolloquium

Topographien des Schreckens - Literaturgeschichtliche Expeditionen in das weite Land der Angst

 

Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten von Angst ist ein wichtiger Gegenstand und zugleich ein Topos der Literatur, aber auch der Biographien von Autorinnen und Autoren. Diesem Thema widmen sich die beiden Vorlesungen: Mit welchen ästhetischen Strategien und nach welchen inhaltlichen Mustern wird Furcht in Literatur inszeniert? Unterscheidet sich die deutsche Literatur hierin von den Strategien anderer Literaturen?

 

Wie verändert sich der Blick auf Angst durch die Literaturgeschichte? Wer sind die großen Geängstigten der Literaturgeschichte, was eint und was trennt sie – und woher kommt ihnen, wenn überhaupt, Ruhe und Trost? Kurzum: Was sind klassische loci einer Literatur der Angst und was sollte ein fiktiver Kanon von Texten über und gegen sie umfassen?


 

Biografische Notizen

  • Geboren 1970 in Innsbruck
  • Studium der Germanistik, Geschichte sowie der Allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien, Paris (Sorbonne Nouvelle, ENS Fontenay-St. Cloud) und Berlin (FU)
  • Seit 2009 ordentlicher Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg
  • Mitglied des Kuratoriums des österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), dort stellvertretender Referent für Literatur- und Sprachwissenschaften 2014-2016, Hauptreferent seit 2016
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@sbg.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Datenschutz
nach oben springen