Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Vortragende
Sie sind hier:
  • Archiv
  • SHW 2018
  • ReferentInnen
  • Vortragende

Inhalt:
zurück

Prof. Dr. Hans Joas

Berlin

 

Prof. Dr. Hans Joas

Verleihung des Theologischen Preises

 

    1. August

   19.30 Uhr

     Große Aula

 

Laudatio:

Prof. Dr. Matthias Jung, Konstanz

 

 mehr zum Theologischen Preis


 

Biografische Notizen

  • Geboren 1948 in München
  • Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor für Religionssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Professor für Soziologie und Social Thought an der University of Chicago
  • Ehrendoktor der Universitäten Tübingen und Uppsala und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Im Jahr 2015 wurde Joas mit dem Max-Planck-Forschungspreis und 2017 mit dem Paul-Ricoeur-Preis ausgezeichnet
  • Zu seinen wichtigsten neueren Veröffentlichungen gehören die Bücher
    • "Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung" (Berlin: Suhrkamp 2017)
    • "Kirche als Moralagentur?" (München: Kösel 2016)
    • "Sind die Menschenrechte westlich?" (München: Kösel 2015)
    • "Glaube als Option. Zukunftsmöglichkeiten des Christentums" (Freiburg: Herder 2012)
    • "Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte" (Berlin: Suhrkamp 2011)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen