Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
    • Donnerstag, 6. August
    • Freitag, 7. August
    • Samstag, 8. August
    • Sonntag, 9. August
    • Publikumspreis 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Meldungen zur SHW 2019
Sie sind hier:
  • Archiv
  • SHW 2019
  • Meldungen zur SHW 2019

Inhalt:
zurück

Positiv-Bilanz: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 TeilnehmerInnen

Obmann Dürnberger: Positiv-Trend der letzten Jahre konnte fortgesetzt werden - Mix aus "Thema am Puls der Zeit" und neuen Formaten hat sich bewährt

 

Positiv-Bilanz: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 TeilnehmerInnen

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.


Die "Salzburger Hochschulwochen" können einen Rekordwert verzeichnen: Erstmals seit vielen Jahren kamen wieder über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dieser ältesten und renommiertesten Sommerakademie im deutschen Sprachraum in die Mozartstadt. Vom 29. Juli bis 4. August stand die "smarte Sommerfrische" heuer unter dem Generalthema "Die Komplexität der Welt und die Sehnsucht nach Einfachheit".

 

Der Obmann der Hochschulwochen, der Salzburger Theologe Prof. Martin Dürnberger, zeigte sich über diesen Trend hoch erfreut: "Volle Hörsäle, intensive Debatten und ein sehr positives Feedback lassen mich optimistisch in die Zukunft blicken", so Dürnberger im Gespräch mit "Kathpress".

 

Den Grund für den Erfolg macht der Theologe in der den Hochschulwochen eigenen Mischung aus einem "Thema am Puls der Zeit", modernen Formaten und hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus. Besonders erfreulich sei, dass die Gruppe der unter 30-jährigen Studierenden heuer stark vertreten gewesen sei. Einzelne Universitätsstandorte gerade aus Deutschland seien mit bis zu 40 Studierenden vertreten gewesen.

 

Erstmals ausprobierte Formate wie etwa ein dreitägiger Workshop zur benediktinischen Spiritualität mit zwei jungen Ordensbrüdern ("Benedictine Banter") sowie eine Kooperation mit dem Kapuzinerkloster in Salzburg und auch das Format "Theologian in residence", bei dem der Paderborner Theologe Aaron Langenfeld einen fünfteiligen theologischen Grundkurs angeboten hat, hätten sich bewährt und sollen nach Möglichkeit im kommenden Jahr fortgeführt werde.

 

zurück

Submenü:
  • SHW 2020
  • SHW 2019
    • Programm
    • ReferentInnen
    • Meldungen zur SHW 2019
  • SHW 2018
  • SHW 2017

Unser SHW-Podcast

Jetzt SHW-Newsletter abonnieren

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Sommerbrise 2020
  • Publikumspreis 2021
  • Archiv
    • SHW 2020
    • SHW 2019
      • Programm
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@sbg.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Datenschutz
nach oben springen