Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Details
Sie sind hier:
  • SHW 2025
  • Vortragende
  • Details

Inhalt:
zurück

Dipl.-Theol. Sabine Müller

 

    3. / 4. August

    18.30 - 20.00 Uhr / 4. August: 18.00 - 19.30 Uhr

      Sacellum

 

Projektchor

 

Stimme im Raum – Gesang und Spiritualität

 


 

Abstract

 

"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen" (Franz von Assisi). Singen bewirkt Veränderung. – Wenige Töne singen, immer wieder, kann Hartes in mir lösen. Im Sprechen, im Singen einem Wort, einem Klang Ausdruck geben, kann Worte und Klänge zu Bildern werden lassen. Singen bewirkt Veränderung.

 

Das wollen wir im gemeinsamen Singen erleben. Zugleich werden wir die Gottesdienste der Salzburger Hochschulwoche mit Gesängen gestalten und bereichern. Bei Interesse einer Teilnahme bitte vorab Stimmlage bekanntgeben.

 


 

Biografische Notizen

  • Geb. 1964 in Löffingen.
  • Seit ihrer Jugend an der Orgel und als Chorleiterin verschiedenster Chöre und Ensembles tätig.
  • Als Theologin und Kirchenmusikerin Schwerpunkte im Bereich Theologie und Spiritualität der Liturgie und der Bibel, Text-Musik-Interpretation, Singen im Dialog mit Kirchenräumen.
  • Derzeit Geistliche Mentorin der Kirchlichen Studienbegleitung in Heidelberg und Geistliche Assistentin der Ordensleitung bei den Franziskanern in Gengenbach (im Kinzigtal).
zurück

Impressionen SHW 2025

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der SHW-Newsletter

 

Newsletter

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen