Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Details
Sie sind hier:
  • SHW 2025
  • Vortragende
  • Details

Inhalt:
zurück
Dr. Andreas R. Batlogg SJ

Dr. Andreas R. Batlogg SJ

Wien

 

    4.-6. August

    18.45 Uhr 

      Stiftskirche St. Peter

 

 

Gottesdienste

 

Prediger der Salzburger Hochschulwochen 2025

 


 

Themen

 

Montag, 4. August

Hl. Johannes Maria Vianney | Ez 3, 16-21 / Mt 9,35-10,1

Zuwendung lässt uns leben

Jesus nahm Menschen wahr: ihre Not, ihre Leiden, ihre Orientierungslosigkeit. Der Patron der Seelsorger, Johannes Maria Vianney, tat das ebenfalls. Er ließ sich auf die Not seiner Zeit ein. Zuwendung und Nähe richten auf: ein Antitoxin gegen die "Globalisierung der Gleichgültigkeit".

Dienstag, 5. August

Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore | Num 12,1-13 / Mt 14, 22-36

Auf Jesus schauen rettet

"Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!": Diese Einladung stiftet Mut. Sie befreit von der Angst um mich selbst – und meinen "Untergang". Geborgenheit und Nähe als Lebenselixier.

Mittwoch, 6. August

Verklärung des Herrn | 2 Petr 1,16-19 / Lk 9,28b-36

Himmel und Erde berühren sich

Ein theologisches Spitzengespräch auf dem Berg Tabor: Nach Gipfelerlebnissen müssen wir aber zurück in die Niederungen des Alltags – mit der Erfahrung dessen, was uns leben lässt, verheißen ist und aufrichtet.

 


 

Biografische Notizen

  • Geb. 1962 in Vorarlberg.
  • Jesuit seit 1985, Buchautor, Publizist und Seelsorger an der Jesuitenkirche Wien.
  • Zuvor Seelsorger an der Jesuitenkirche St. Michael, München.
  • Mitglied der Redaktion der "Stimmen der Zeit" (2000) und deren Chefredakteur (2009-2017) sowie wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs (2007-2015).
zurück

Impressionen SHW 2025

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "flickr" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der SHW-Newsletter

 

Newsletter

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen