Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Referent bei der SHW 2024

Theologischer Preis

 

Prof. Dr. Thomas M. Schmidt | Frankfurt

 

Laudatio auf den Preisträger, Prof. Hans-Joachim Höhn

 

     31. Juli

    19.30 Uhr

      Große Aula

Biografische Notizen
  • Geb. 1960 in Frankfurt am Main.
  • Studium der Philosophie, Katholischen Theologie und Soziologie;
  • Promotion (1995) und Habilitation (2000) im Fach Philosophie bei Jürgen Habermas an der Goethe-Universität Frankfurt.
  • Seit 2003 Professor für Religionsphilosophie am Fachbereich Katholische Theologie und kooptierter Professor am Institut für Philosophie der Goethe-Universität; Lehrbeauftragter am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Geschäftsführender Direktor des Instituts für Religionsphilosophische Forschung (IRF) der Goethe-Universität; Principal Investigator des Exzellenzclusters (2007–2020) und des Forschungsverbundes "Die Herausbildung normativer Ordnungen" (seit 2020)
  • Stellvertretender Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs 1728 "Theologie als Wissenschaft" (2012–2021)
  • Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt (2011–2012), Distinguished Visiting Fellow am Helsinki Collegium for Advanced Studies (2009), Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg (2009); Assistant Professor California State University Long Beach (2001–2002).
Anmeldung zur SHW 2024

Interessiert? 

 

Dann finden Sie hier weitere Informationen zur verbindlichen Anmeldung zur SHW 2024:

 

 

Anmeldung Studierende (bis 30 Jahre)

 

Anmeldung Allgemein

Der SHW-Newsletter

Jetzt anmelden und immer informiert bleiben!

 

Newsletter


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen