Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Reinhard Haller

Vortrag & Diskussion

 

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller | Feldkirch

 

Vertrauensverlust in der narzisstischen Gesellschaft

 

     2. / 3. August

    11.00 - 11.45 Uhr

      Große Aula

       Diskussion mit K. Stainer-Hämmerle am 3. August, 16:15 – 17:45 Uhr, HS 101

Biografische Notizen
  • Geb. 1951 in Mellau (Vorarlberg).
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut.
  • Von 1983 bis 2017 Chefarzt der psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik Maria Ebene (Vorarlberg).
  • Seit 1983 Gerichtsgutachter, u.a. in den Fällen Jack Unterweger, Bombenattentäter Franz Fuchs, Amoklauf von Winnenden, Amokfahrt von Graz.
  • 1994 Habilitation an der Universität Innsbruck, 2003 Ernennung zum Universitätsprofessor.
  • Derzeit Lehrtätigkeit an der Medizinuniversität Innsbruck und Siegmund Freud Universität Wien, Psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis in Feldkirch.
  • Umfangreiche Vortrags- und Publikationstätigkeit mit mehreren Sachbuch–Bestsellern ("Nie mehr süchtig sein", "Das Böse", "Die Narzissmusfalle", "Die Macht der Kränkung", "Das Wunder der Wertschätzung", "Hass – die dunkle Leidenschaft", "Verrücktheiten")
Kontakt

Mail

Anmeldung zur SHW 2024

Interessiert? 

 

Dann finden Sie hier weitere Informationen zur verbindlichen Anmeldung zur SHW 2024:

 

 

Anmeldung Studierende (bis 30 Jahre)

 

Anmeldung Allgemein

Der SHW-Newsletter

Jetzt anmelden und immer informiert bleiben!

 

Newsletter


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen