1983-1984: Studium der Klass. Philologie und Kath. Theologie (Rhein. Friedr.-Wilhelms-Universität, Bonn)
1984–1986: Studium der Kath. Theologie und Philosophie (Philos.-Theol. Hochschule St.Georgen / Frankfurt a.M.)
1986: Studium der Kath. Theologie und Germanistik (Rhein. Friedr.-Wilhelms-Universität, Bonn)
1988–1992: Studium der Kath. Theologie und Germanistik (Rhein. Friedr.-Wilhelms-Universität, Bonn)
1992: Mitglied der Theologischen Kommission zur Vorbereitung des Karlsruher Katholikentags (Leitung Dr. Anette Schavan); Konzeption und Durchführung verschiedener Veranstaltungen
1995: Promotion in Kath. Theologie
1999:
Habilitation (Privatdozent für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie an der Universität Bonn)
In Folge wechselnde Lehraufträge an verschiedenen Universitäten
Seit 2003: Universitätsprofessor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
2005-2015: Obmann der Salzburger Hochschulwochen
2013-2015: Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg
Seit 2014: Päpstlicher Konsultor in der Kommission für religiöse Beziehungen zum Judentum
Seit 2016: Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz
Anmeldung zur SHW 2024
Interessiert?
Dann finden Sie hier weitere Informationen zur verbindlichen Anmeldung zur SHW 2024: