Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Theologischer Preis

 

Br. David Steindl-Rast | Europakloster Gut Aich

 

Verleihung des Theologischen Preises für ein Lebenswerk

 

Die Laudatio wird dialogisch gestaltet

Mitwirkende: P. Johannes Pausch, Sarah Pieslinger, Martin Rötting

 

     3. August

    19.30 Uhr

      Große Aula

Biografische Notizen
  • Geb. 1926 in Wien.
  • Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste und an der Universität Wien.
  • Nach seiner Promotion in Psychologie und Anthropologie übersiedelte er in die USA, wo er seit 1953 dem Benediktinerkloster Mount Saviour im Staate New York angehört.
  • Er war Mitbegründer des "Center for Spiritual Studies" und ist seit 1966 im interreligiösen Dialog engagiert. Weltweit haben sich Menschen seinem Netzwerk www.dankbar-leben.org angeschlossen.
  • Br. Davids Anliegen gilt dem Menschen als Mystiker, denn "jeder Mensch ist von Natur aus ein Mystiker".
  • Seine großen Lebensthemen sind die Dankbarkeit als ein spiritueller Weg, das völlige Ja zur Zugehörigkeit zu allen Menschen, Tieren, Pflanzen und dem Großen Geheimnis. Es geht ihm darum – so Johannes Kaup – "die Quellen des Glaubens wieder zum Fließen zu bringen, ihre Kraft zur Lebensgestaltung fruchtbar zu machen und sich, spirituell im Geheimnis fest gegründet, für ein Mehr an Gerechtigkeit in dieser Welt einzusetzen".
  • Zahlreiche Publikationen, zuletzt 2021 "Orientierung finden. Schlüsselworte für ein erfülltes Leben".

Das Programm der SHW 2022

 

Der SHW-Newsletter

Jetzt anmelden und immer informiert bleiben!

 

Newsletter


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen