Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Freitag, 7. August 2020

 

Podcast:

Im Gespräch mit dem Rektor der Universität Salzburg, Hendrik Lehnert - Teil 1 

 

Vor welchen Herausforderungen stehen Universitäten heute – und wie hat sich ihre Position in der Wissensgesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändert? Und kommt man von Lübeck nach Salzburg – als neuer Rektor der hiesigen Universität? Um solche Fragen dreht sich das Gespräch mit dem Mediziner Hendrik Lehnert, der seit Herbst 2019 Rektor der Paris-Lodron-Universität Salzburg ist.

 


Im Gespräch mit dem Rektor der Universität Salzburg, Hendrik Lehnert - Teil 2

 

Werden Universitäten in Zeiten von Corona zu Fernunis? Wie managed man eine Uni in einer Krise – und wie navigiert man durch? Martin Dürnberger spricht darüber bei einem Ristretto mit Hendrik Lehnert, Rektor der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

 

Biografische Notizen

Prof. Dr. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, Salzburg

  • Geb. 1954 in Schweden
  • Ging im Ruhrgebiet zur Schule, studierte in Münster Psychologie und Medizin und forschte anschließend am Massachusetts Institute of Technology und der Harvard Medical School in Boston
  • Nach der Promotion 1983 wurde er Facharzt für Innere Medizin in Mainz, wo er sich auch habilitierte
  • Später wurde Lehnert Klinikdirektor in Magdeburg, Direktor der Medizinischen Klinik des Uniklinikums Schleswig-Holstein
  • Von 2014 bis 2017 war er Präsident der Uni Lübeck
  • Seit 1.10.2019 ist Lehnert Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg

Kontakt:  

Mail: hendrik.lehnert@sbg.ac.at

Tel: +43 662 8044 2000 

Website

Unsere aktuellen Podcast-Angebote

Wir auf Facebook

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen