Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Vortragende
    • Benedictine Back-Packing
    • Benedictine Banter 3x3
    • Theologie - konstruktiv
    • lit/lab 2025
    • Kulturelle Angebote
    • Spirituelle Angebote
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
      • Präsidium
      • Direktorium
      • Stiftung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Newsletter
  • Unterstützen
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Vortragende
Sie sind hier:
  • Archiv
  • SHW 2018
  • ReferentInnen
  • Vortragende

Inhalt:
zurück

Prof. Dr. Carl Hegemann

Berlin

 

Prof. Dr. Carl Hegemann

    3. August

   11 - 12.30 Uhr

    HS 107

 

 Workshop für Studierende (bis 30 Jahre)

Leben als Krise und Experiment – Knut Hamsuns frühe Romane "Hunger" und "Mysterien" und ihre Bühnenadaption durch Frank Castorf

 

Mit 'Hunger' wird Knut Hamsun 1890 schlagartig berühmt. 2018 inszeniert Frank Castorf den Roman bei den Salzburger Festspielen mit Teilen seines früheren Ensembles der Volksbühne und folgt dem Hauptprotagonisten durch Welten von Scham, Wahnsinn, Verzweiflung – und Hunger.

 

Carl Hegemann, langjähriger Dramaturg u.a. an der Volksbühne, wird in Hamsuns Schaffen und Castorfs Adaption bzw. Inszenierung einführen. Für TeilnehmerInnen am Workshop gibt es die Möglichkeit, kostengünstig Premierenkarten zu erwerben.


 

Biografische Notizen

  • Geboren 1949 in Paderborn
  • Autor und Theaterschaffender, studierte Philosophie, Gesellschafts- und Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main
  • Dramaturg u.a. am Thalia Theater Hamburg, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspielhaus Bochum, Bayreuther Festspiele, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
  • 2018 "Hunger" bei den Salzburger Festspielen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Newsletter

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

Anfragen Veranstaltungsmanagement: 

Mag. Sarah Pieslinger MA

+43 / 662 / 80 44 - 25 23

sarah.pieslinger@plus.ac.at

 

Anfragen Öffentlichkeitsarbeit: 

Nina Schilcher BA

+43 / 662 / 80 44 - 25 25

nina.schilcher@plus.ac.at

 

Anfragen allgemein:

office-shw@plus.ac.at

 

 

Die SHW auf BlueSky

  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen