
Prof. Dr. Paul M. Zulehner
Wien
Verleihung des Theologischen Preises für ein Lebenswerk
Laudatio: Prof. Dr. Klara A. Csiszar
Dankesworte: Himmelsgeschenke für eine taumelnde Welt. Eine politische Meditation
Biografische Notizen
- geb. 1939 in Wien
- Studien der Philosophie (Dr. phil 1961), der kath. Theologie (Dr. theol. 1965) und der Religionssoziologie in Innsbruck, Wien, Konstanz und München.
- Schüler von Johannes Schasching, Karl Rahner und Thomas Luckmann.
- Kunschak-, Renner-, Innitzerpreis.
- Priesterweihe 1964 (Erzdiözese Wien). Kaplan und Subregens im Wiener Priesterseminar.
- Alexander-von-Humboldt-Stipendium: Studien bei Thomas Luckmann (Konstanz) und Karl Rahner (München). Habilitierung für Pastoraltheologie und Pastoralsoziologie in Würzburg (Rolf Zerfaß, 1973).
- Lehrtätigkeit in Bamberg, Passau (1974-1984), Bonn, Salzburg und seit 1984 bis 2008 auf dem weltältesten (gegründet 1774) Lehrstuhl für Pastoraltheologie in Wien. Zehn Jahre Dekan. 2009 emeritiert.
- 1991 mit Kardinal Franz König Gründung des Pastoralen Forums zur Förderung der Kirchen in Ost(Mittel-)Europa. Forschung "Gott nach dem Kommunismus". Stipendienprogramm (bislang über 135 Promovierte und Habilitierte)
- 1985-2000 Theologischer Berater des jeweiligen Vorsitzenden des Rates der Konferenz der Europäischen Bischofskonferenzen.
- 1987-1999 Beiratsmitglied in der Österreichischen Forschungsgemeinschaft.
- Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- 2015 Ehrendoktor in Erfurt (Deutschland)
- 2017/2018 mit Tomáš Halík (Prag) Unterstützungsaktion ProPopeFrancis
- 2019 mit +Miklos Tomka (Budapest) Horst-Dähn-Preis (Berlin) für Osteuropaforschung
- 2019 Ehrendoktor in Cluj (Rumänien).
- 2023 Großer Innitzerpreis fürs Lebenswerk