
Prof. Dr. Josef Schöchl
Vorlesung
Food4future – Lebensmittel von morgen
Abstract
Was kommt morgen auf unsere Teller? Wie werden sich zukünftige Generationen ausreichend mit Lebensmittel versorgen und welche Entwicklungen müssen wir dafür heute beginnen? Wie lässt sich Nahrung herstellen, ohne die Umwelt zu belasten und das Tierwohl zu beeinträchtigen? Wie kann die Produktion den Ansprüchen an Gesundheit, Ethik und vor allem auch Geschmack gerecht werden?
Sind Insekten, Algen oder Pilze die Ernährungsalternativen von morgen? Wie unser gesamtes Leben unterliegen auch unsere Ernährungsgewohnheiten einem stetigen Wandel und einer extremen Weiterentwicklung. Wie bei allen Zukunftsfragen gibt es darauf viele mögliche Antworten. Die derzeit wesentlichen Trends und wahrscheinlichsten Szenarien werden dargestellt.
Biografische Notizen
- Geb. 1959 in Salzburg.
- Studium der Veterinärmedizin in Wien – Mag. med. vet. 1986
- Promotion zum Dr. med. vet. Fachtierarzt für Lebensmittel.
- Amtstierarzt beim Amt der Salzburger Landesregierung.
- 1994 bis 2023 Landesveterinärdirektor des Landes Salzburg.
- Kuratoriumsvorsitzender des Hauses der Natur Salzburg – Museum für Natur und Technik.
- Verfasser zahlreicher Fachbeiträge und Bücher zur Produktion, Hygiene, Kontrolle und Geschichte von Lebensmitteln.