
Dr. Elisabeth Höftberger
Salzburg
Diskussion
Eine Kirche, die mehr leben lässt
mit Priv.-Doz. Dr. Claudia Paganini, Univ.-Prof. Dr. Tuulia Ortner, DI Mag. Raffaela Schaidreiter | Moderation: Dr. Elisabeth Höftberger
Biografische Notizen
- Geb. 1991 in Bad Ischl.
- Studium kath. Fachtheologie und Lehramt Deutsch/Kath. Religion an der Universität Salzburg sowie Stipendiatin im Doktoratskolleg der Forschungsplattform "Kulturen – Religionen – Identitäten: Spannungsfelder und Wechselwirkungen". Abschluss des Promotionsstudiums 2022.
- Für Studium und Dissertation wurde ihr im März 2023 mit der "Promotion sub auspiciis praesidentis" die in Österreich höchste Auszeichnung für Studienleistungen durch den österreichischen Bundespräsidenten zuerkannt.
- Seit 2022 Postdoc-Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "European Graduate School: Theology in religious, cultural, and political Processes of Transformation", einer Kooperation der Universitäten Salzburg, Erfurt und Leuven.
- Forschungsschwerpunkte: jüdisch-christlicher Dialog, dialogsensible Traditionshermeneutik und Rezeptionstheorie, Theologie in kulturwissenschaftlicher Perspektive, Transformationen der Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, interkulturelle Theologie, interdisziplinäre Schnittstellen von Theologie mit anderen Wissenschaften und gesellschaftlichen Diskursen sowie die Frage nach der Plausibilität von Glaubenserfahrungen in religiös pluralen und sich säkular verstehenden Gesellschaften.