
Ministerpräsident a.D. Armin Laschet
Berlin
Akademischer Festakt
Was dem Gemeinwohl Kraft gibt – und was es vergiftet
Biografische Notizen
- Geb. 1961 in Aachen.
- War von 2017 bis 2021 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2019 bis 2021 der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit.
- Von 2013 bis 2017 war er Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.
- Armin Laschet war von 2012 bis 2021 Landesvorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen und von 2021 bis 2022 Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands und Kanzlerkandidat.
- Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2022 Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats.
- Seit 2022 ist Laschet Vorsitzender des Kuratoriums der RAG Stiftung. Zudem gründete er 2022 das Abraham Accords Institute, dessen Vorsitzender er ist.
- Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Bonn und der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zudem ist er Mitglied der Atlantik-Brücke e.V.
- 2023 wurde er durch Staatspräsident Emmanuel Macron zum Kommandeur im Nationalen Orden der französischen Ehrenlegion ernannt und 2024 mit der Ehrendoktorwürde der TED-Universität Ankara ausgezeichnet.
- Laschet studierte Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten München und Bonn. Nach seinem juristischen Staatsexamen 1987 begann er eine Ausbildung zum Journalisten und war Chefredakteur und Verlagsleiter.
- Von 1994-1998 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1999-2005 Mitglied des Europäischen Parlaments.
- Von 2005-2010 war Armin Laschet Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2010 zugleich Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien.